006/21 Grüne fragen nach Promenadenbäumen 24. Februar 202123. Februar 2022 In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Oppum-Linn erwarten die Grünen Auskunft über den aktuellen Sachstand und die weiteren Planungen zur Nachpflanzung jener 29 Säulenahornbäume, die am Rande des ersten Abschnitts… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… PRESSEMITTEILUNG PM 004/21 SPD und Grüne schlagen erste Pflöcke für besseren kommunalen Klimaschutz ein – Sabine Fochler (SPD-Fraktion) und Björna Althoff (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen): „Es ist Aufgabe der sozialen Gerechtigkeit und Generationenverantwortung, unsere Treibhausgase zu minimieren und die Klimafolgen abzumildern“ 10. Februar 20219. Februar 2024 Ein wesentliches Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen den Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Krefeld ist ein effektiv umgesetzter Klimaschutz auf kommunaler Ebene. „Es handelt sich… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 002/21 SPD und Grüne zur Hochhausruine an der Alten Gladbacher Straße: Gisela Brendle-Vierke (SPD) und Heidi Matthias (Grüne): „Verwaltung soll Daumenschrauben anlegen“ 2. Februar 202123. Februar 2022 Nach den letzten Schreckensmeldungen zu dem auch als „Horrorhochaus“ bekannten ehemaligen Studentenwohnheim an der Alten Gladbacher Straße wollen SPD und Grüne nun alle im rechtlichen Rahmen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen, den… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… PRESSEMITTEILUNG PM 004/21 SPD und Grüne schlagen erste Pflöcke für besseren kommunalen Klimaschutz ein – Sabine Fochler (SPD-Fraktion) und Björna Althoff (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen): „Es ist Aufgabe der sozialen Gerechtigkeit und Generationenverantwortung, unsere Treibhausgase zu minimieren und die Klimafolgen abzumildern“ 10. Februar 20219. Februar 2024 Ein wesentliches Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen den Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Krefeld ist ein effektiv umgesetzter Klimaschutz auf kommunaler Ebene. „Es handelt sich… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 002/21 SPD und Grüne zur Hochhausruine an der Alten Gladbacher Straße: Gisela Brendle-Vierke (SPD) und Heidi Matthias (Grüne): „Verwaltung soll Daumenschrauben anlegen“ 2. Februar 202123. Februar 2022 Nach den letzten Schreckensmeldungen zu dem auch als „Horrorhochaus“ bekannten ehemaligen Studentenwohnheim an der Alten Gladbacher Straße wollen SPD und Grüne nun alle im rechtlichen Rahmen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen, den… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 004/21 SPD und Grüne schlagen erste Pflöcke für besseren kommunalen Klimaschutz ein – Sabine Fochler (SPD-Fraktion) und Björna Althoff (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen): „Es ist Aufgabe der sozialen Gerechtigkeit und Generationenverantwortung, unsere Treibhausgase zu minimieren und die Klimafolgen abzumildern“ 10. Februar 20219. Februar 2024 Ein wesentliches Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen den Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Krefeld ist ein effektiv umgesetzter Klimaschutz auf kommunaler Ebene. „Es handelt sich… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 002/21 SPD und Grüne zur Hochhausruine an der Alten Gladbacher Straße: Gisela Brendle-Vierke (SPD) und Heidi Matthias (Grüne): „Verwaltung soll Daumenschrauben anlegen“ 2. Februar 202123. Februar 2022 Nach den letzten Schreckensmeldungen zu dem auch als „Horrorhochaus“ bekannten ehemaligen Studentenwohnheim an der Alten Gladbacher Straße wollen SPD und Grüne nun alle im rechtlichen Rahmen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen, den… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 002/21 SPD und Grüne zur Hochhausruine an der Alten Gladbacher Straße: Gisela Brendle-Vierke (SPD) und Heidi Matthias (Grüne): „Verwaltung soll Daumenschrauben anlegen“ 2. Februar 202123. Februar 2022 Nach den letzten Schreckensmeldungen zu dem auch als „Horrorhochaus“ bekannten ehemaligen Studentenwohnheim an der Alten Gladbacher Straße wollen SPD und Grüne nun alle im rechtlichen Rahmen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen, den… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
002/21 SPD und Grüne zur Hochhausruine an der Alten Gladbacher Straße: Gisela Brendle-Vierke (SPD) und Heidi Matthias (Grüne): „Verwaltung soll Daumenschrauben anlegen“ 2. Februar 202123. Februar 2022 Nach den letzten Schreckensmeldungen zu dem auch als „Horrorhochaus“ bekannten ehemaligen Studentenwohnheim an der Alten Gladbacher Straße wollen SPD und Grüne nun alle im rechtlichen Rahmen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen, den… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
046/20 Wasserstoff der SWK wird Krefelds Klimabilanz verschlechtern 17. Dezember 202023. Februar 2022 Scharfe Kritik üben die Krefelder Grünen an den Plänen der SWK, mit Strom aus der Müllverbrennunganlage Wasser in Wasserstoff umzuwandeln und diesen für eine neue Wasserstoffbusflotte zu nutzen. „Für das… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
043/20 Beuysplatz soll autofrei bleiben 4. Dezember 202023. Februar 2022 Die derzeit bestehende Sperrung der östlichen Seite des neu gestalteten Joseph-Beuys-Platzes für den motorisierten Verkehr soll nach dem Willen einer großen Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte dauerhaft bestehen bleiben. So… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… 005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen…
005/21 Ungeräumte Radwege – Grüne wollen Reinigungssatzung anpassen 16. Februar 202123. Februar 2022 Die im Zuge des vergangenen Kälteeinbruchs und des damit verbundenen Schneefalls laut gewordene Kritik an nicht geräumten Radwegen nehmen die Grünen sehr ernst. „Da der dafür verantwortliche Kommunalbetrieb Krefeld (KBK)… 003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
003/21 Fernwärme – Grüne begrüßen Pilotprojekt der NGN 8. Februar 202123. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung haben die Grünen die neue Initiative der zu den Krefelder Stadtwerken gehörenden Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) begrüßt, mittels einer Temperaturoptimierung im… 001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
001/21 Zwei Hunde in Hüls vergiftet – Politik bittet Bevölkerung um Mithilfe 25. Januar 202123. Februar 2022 Nachdem es in den letzten Tagen in Hüls im Bereich Plankerdyk/ Botzweg zu zwei Vergiftungsfällen von Hunden gekommen ist, bitten die Bezirksfraktionen von CDU und Grünen die Bevölkerung um Mithilfe.… 045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
045/20 Hansen von Butzen enttäuscht 15. Dezember 202023. Februar 2022 Mit großer Enttäuschung hat Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen auf die Vorwürfe seines SPD-Ratskollegen und ehemaligen Hülser Bezirksvorstehers Hans Butzen reagiert. „Ich kann natürlich gut nachvollziehen, dass Hans Butzen die herbe Wahlniederlage in… 044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen… zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 57 vor
044/20 Grüne unterstützen das Ausschreibungsverfahren zur Veranstaltungshalle 28. November 202023. Februar 2022 Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Kritik der CDU und deren Forderung reagiert, das Verfahren zur Vergabe der geplanten neuen Veranstaltungshalle zu stoppen. „Die Verwaltung hat in einem mehrjährigen…