020/21 Grüne begrüßen Konzept „Obach Krefeld“ 11. Mai 202123. Februar 2022 Dem geplanten Konzept „Obdach Krefeld“ stehen die Grünen positiv gegenüber. „Wir sehen einen dringenden Bedarf, Wohnungslose in Krefeld nicht mehr in prekären Übergangslösungen unterzubringen und finden, dass das Konzept ein sehr… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… Pressemitteilung PM 010/21: Anträge zur frauenpolitischen Woche 10. März 202118. Juli 2023 Die zweite Woche im März kann als „frauenpolitische Woche“ bezeichnet werden. Mit dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 10. März liegen zwei wichtige Daten… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… ANTRAG Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Corona-Pandemie; hier: Akute Obdachlosenhilfe zur Eindämmung der Corona-Pandemie 4. Februar 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, insbesondere in der kalten Jahreszeit nutzen viele Bedürftige die Notunterkunft der Stadt an der Feldstraße. Aufgrund der Pandemie muss sichergestellt werden, dass bei der Aufnahme der… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… Pressemitteilung PM 010/21: Anträge zur frauenpolitischen Woche 10. März 202118. Juli 2023 Die zweite Woche im März kann als „frauenpolitische Woche“ bezeichnet werden. Mit dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 10. März liegen zwei wichtige Daten… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… ANTRAG Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Corona-Pandemie; hier: Akute Obdachlosenhilfe zur Eindämmung der Corona-Pandemie 4. Februar 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, insbesondere in der kalten Jahreszeit nutzen viele Bedürftige die Notunterkunft der Stadt an der Feldstraße. Aufgrund der Pandemie muss sichergestellt werden, dass bei der Aufnahme der… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
Pressemitteilung PM 010/21: Anträge zur frauenpolitischen Woche 10. März 202118. Juli 2023 Die zweite Woche im März kann als „frauenpolitische Woche“ bezeichnet werden. Mit dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 10. März liegen zwei wichtige Daten… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… ANTRAG Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Corona-Pandemie; hier: Akute Obdachlosenhilfe zur Eindämmung der Corona-Pandemie 4. Februar 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, insbesondere in der kalten Jahreszeit nutzen viele Bedürftige die Notunterkunft der Stadt an der Feldstraße. Aufgrund der Pandemie muss sichergestellt werden, dass bei der Aufnahme der… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… ANTRAG Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Corona-Pandemie; hier: Akute Obdachlosenhilfe zur Eindämmung der Corona-Pandemie 4. Februar 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, insbesondere in der kalten Jahreszeit nutzen viele Bedürftige die Notunterkunft der Stadt an der Feldstraße. Aufgrund der Pandemie muss sichergestellt werden, dass bei der Aufnahme der… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
ANTRAG Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Corona-Pandemie; hier: Akute Obdachlosenhilfe zur Eindämmung der Corona-Pandemie 4. Februar 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, insbesondere in der kalten Jahreszeit nutzen viele Bedürftige die Notunterkunft der Stadt an der Feldstraße. Aufgrund der Pandemie muss sichergestellt werden, dass bei der Aufnahme der… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
056/18 | Auf Laubbläser verzichten! 7. November 201823. Februar 2022 Einen erneuten Vorstoß unternehmen die Grünen, dass künftig zumindest auf öffentlichen Grünflächen und in sonstigen Anlagen und Parks keine Laubbläser mehr zum Einsatz kommen. „Zwar haben wir den Verzicht auf… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung…
Pressemitteilung PM 016/21: Krefelder Grüne begrüßen das Konzept für den Drogenkonsumraum 19. April 202118. Juli 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorstellung des Konzepts zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums in Krefeld. Auch in Krefeld sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die… 007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
007/21 Corona – Ludwig lobt die Stadt und kritisiert Bund und Land 1. März 202123. Februar 2022 Als äußerst zufriedenstellend hat Bürgermeister Karsten Ludwig, zugleich sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion den bisherigen Umgang der Stadt mit der Corona-Pandemie bezeichnet. Sicher könne es immer auch Unebenheiten… 006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
006/18 | Stromspar-Check: Grüne bedauern Beendigung des Projektes 31. Januar 201923. Februar 2022 Als höchst bedauerlich bezeichnen die Grünen die von der Caritas angekündigte Beendigung des in Krefeld seit Jahren erfolgreich laufenden, zuletzt aus Bundesmitteln finanzierten Projektes „Stromspar-Check“, in dessen Rahmen Menschen… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 7 8 9 10 11 vor
036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung…