011/21 KiTa Weidenröschenweg 14. März 202123. Februar 2022 Die Stadt Krefeld ist gesetzlich dazu verpflichtet, den Bedarf der Bürgerinnen und Bürger an Kita-Plätzen zu decken. Im Moment ist die Realisierung dieses Rechtsanspruches jedoch nicht sichergestellt. Seit Jahren gibt… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… Grüne Video News Krefeld zu Westwall-Wochenmarkt und Autoverkehr in der Innenstadt 14. Juni 2020 Grüne News Krefeld vom 12. Juni zum Westwall Wochenmarkt und zum Autoverkehr in der Innenstadt mit der Grünen Bezirksvorsteherin Monika Brinner und Heidi Matthias. Mit dem Laden des Videos… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… Grüne Video News Krefeld zu Westwall-Wochenmarkt und Autoverkehr in der Innenstadt 14. Juni 2020 Grüne News Krefeld vom 12. Juni zum Westwall Wochenmarkt und zum Autoverkehr in der Innenstadt mit der Grünen Bezirksvorsteherin Monika Brinner und Heidi Matthias. Mit dem Laden des Videos… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… Grüne Video News Krefeld zu Westwall-Wochenmarkt und Autoverkehr in der Innenstadt 14. Juni 2020 Grüne News Krefeld vom 12. Juni zum Westwall Wochenmarkt und zum Autoverkehr in der Innenstadt mit der Grünen Bezirksvorsteherin Monika Brinner und Heidi Matthias. Mit dem Laden des Videos… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… Grüne Video News Krefeld zu Westwall-Wochenmarkt und Autoverkehr in der Innenstadt 14. Juni 2020 Grüne News Krefeld vom 12. Juni zum Westwall Wochenmarkt und zum Autoverkehr in der Innenstadt mit der Grünen Bezirksvorsteherin Monika Brinner und Heidi Matthias. Mit dem Laden des Videos… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Grüne Video News Krefeld zu Westwall-Wochenmarkt und Autoverkehr in der Innenstadt 14. Juni 2020 Grüne News Krefeld vom 12. Juni zum Westwall Wochenmarkt und zum Autoverkehr in der Innenstadt mit der Grünen Bezirksvorsteherin Monika Brinner und Heidi Matthias. Mit dem Laden des Videos… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
065/18 | Arbeitsmarkt: Grüne mahnen weitere Anstrengungen an 12. Dezember 201823. Februar 2022 Als nicht unbedingt neu, aber gleichbleibend unbefriedigend bezeichnen die Grünen die Ergebnisse einer Untersuchung des statistischen Landesamtes, derzufolge in der Stadt Krefeld einem überdurchschnittlich hohen Stellenangebot eine ebenso überdurchschnittlich hohe… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… 036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht…
036/20 Terrassenstärkungspaket ja, aber bitte Klima schonend! 16. September 202023. Februar 2022 Auch die Grünen sprechen sich dafür aus, die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Gastronomie zu unterstützen, um drohende Insolvenzen zu verhindern. „Bei uns in Krefeld hat der Rat sehr einhellig und… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
006/18 | Brauchen wir eine Agrarwende? Grüne laden zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung ein 6. März 202023. Februar 2022 Unter dem Titel „Neue Bauern braucht das Land?!“ laden die Krefelder Grünen für den 10.3.2020, 19 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Hülser „Kornspeicher“ auf der Mühlenstraße 55… 004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
004/19 | Grüne wollen nachhaltigen Haushalt 21. Januar 201923. Februar 2022 Vom Gedanken der Nachhaltigkeit wollen die Grünen in Zukunft auch die Aufstellung des städtischen Haushaltes leiten lassen. Dafür soll in der kommenden Sitzung des Finanzausschusses der Weg bereitet werden. „In… 060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
060/18 | Metropolregion Rheinland: Grüne plädieren für Neustart 22. November 201823. Februar 2022 Für einen Neustart der im Februar des vergangenen Jahres gegründeten Metropolregion Rheinland e.V. sprechen sich die Grünen aus. In der kommenden Ratssitzung haben sie deshalb die Verwaltung gebeten, ihre Sicht…