033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 029/19 Grüne wollen Dachbegrünung bei sämtlichen Neubauten 27. Juni 201923. Februar 2022 Auf Zustimmung für ihren Antrag im morgigen Planungsaussschuss für sämtliche Neubauprojekte Dach- oder Fassadenbegrünung vorzuschreiben, hoffen die Grünen. „Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderungen ist es natürlich vor allen an der Zeit,… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 029/19 Grüne wollen Dachbegrünung bei sämtlichen Neubauten 27. Juni 201923. Februar 2022 Auf Zustimmung für ihren Antrag im morgigen Planungsaussschuss für sämtliche Neubauprojekte Dach- oder Fassadenbegrünung vorzuschreiben, hoffen die Grünen. „Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderungen ist es natürlich vor allen an der Zeit,… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 029/19 Grüne wollen Dachbegrünung bei sämtlichen Neubauten 27. Juni 201923. Februar 2022 Auf Zustimmung für ihren Antrag im morgigen Planungsaussschuss für sämtliche Neubauprojekte Dach- oder Fassadenbegrünung vorzuschreiben, hoffen die Grünen. „Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderungen ist es natürlich vor allen an der Zeit,… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 029/19 Grüne wollen Dachbegrünung bei sämtlichen Neubauten 27. Juni 201923. Februar 2022 Auf Zustimmung für ihren Antrag im morgigen Planungsaussschuss für sämtliche Neubauprojekte Dach- oder Fassadenbegrünung vorzuschreiben, hoffen die Grünen. „Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderungen ist es natürlich vor allen an der Zeit,… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
029/19 Grüne wollen Dachbegrünung bei sämtlichen Neubauten 27. Juni 201923. Februar 2022 Auf Zustimmung für ihren Antrag im morgigen Planungsaussschuss für sämtliche Neubauprojekte Dach- oder Fassadenbegrünung vorzuschreiben, hoffen die Grünen. „Angesichts der fortschreitenden Klimaveränderungen ist es natürlich vor allen an der Zeit,… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
027/19 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand 13. Juni 201923. Februar 2022 Die Grünen zum Begriff Klimanotstand Als außerordentlich begrüßenswert betrachten die Grünen den Vorstoß der SPD-Mitte, den Rat der Stadt Krefeld aufzufordern, die Klimanotstands-Resolution zu beschließen. „Es würde uns freuen, wenn… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte…
032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte… zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 123 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Stadtbildkorrekturen 9. Mai 20196. März 2024 Trotz widriger Wetterumstände waren am 14. Mai 2019 mehr als 30 Interessierte der Einladung der grünen Ratsfraktion zum dritten Stadtspaziergang in diesem Jahr gefolgt, um mit Architekt Jörg Thorissen geglückte…