024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 017/19 | Grüne zur Realisierung eines Hülser Freibads 5. April 201923. Februar 2022 Der im gestrigen Sportausschuss gefasste Beschluss, die Verwaltung solle alle notwendigen Maßnahmen zu einer schnellstmöglichen Wiedereröffnung des Hülser Sommerbades ergreifen, ist ohne Zweifel auch im Sinne der Hülser Grünen. Allerdings… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 017/19 | Grüne zur Realisierung eines Hülser Freibads 5. April 201923. Februar 2022 Der im gestrigen Sportausschuss gefasste Beschluss, die Verwaltung solle alle notwendigen Maßnahmen zu einer schnellstmöglichen Wiedereröffnung des Hülser Sommerbades ergreifen, ist ohne Zweifel auch im Sinne der Hülser Grünen. Allerdings… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
022/19 | Sanierung des Stadtwaldhauses 8. Mai 201923. Februar 2022 Entsprechend des fraktionsübergreifenden Beschlusses bekräftigen die Grünen noch einmal ihren festen Willen, das Stadtwaldhaus natürlich im städtischen Besitz zu halten und ab Winter 2020 die überfällige Sanierung endlich vorzunehmen. „Die… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 017/19 | Grüne zur Realisierung eines Hülser Freibads 5. April 201923. Februar 2022 Der im gestrigen Sportausschuss gefasste Beschluss, die Verwaltung solle alle notwendigen Maßnahmen zu einer schnellstmöglichen Wiedereröffnung des Hülser Sommerbades ergreifen, ist ohne Zweifel auch im Sinne der Hülser Grünen. Allerdings… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 017/19 | Grüne zur Realisierung eines Hülser Freibads 5. April 201923. Februar 2022 Der im gestrigen Sportausschuss gefasste Beschluss, die Verwaltung solle alle notwendigen Maßnahmen zu einer schnellstmöglichen Wiedereröffnung des Hülser Sommerbades ergreifen, ist ohne Zweifel auch im Sinne der Hülser Grünen. Allerdings… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
017/19 | Grüne zur Realisierung eines Hülser Freibads 5. April 201923. Februar 2022 Der im gestrigen Sportausschuss gefasste Beschluss, die Verwaltung solle alle notwendigen Maßnahmen zu einer schnellstmöglichen Wiedereröffnung des Hülser Sommerbades ergreifen, ist ohne Zweifel auch im Sinne der Hülser Grünen. Allerdings… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
STADTSPAZIERGÄNGE 011/19 Grüne Stadtspaziergänge – Das neue Programm ist da 18. März 20196. März 2024 Die grünen Planungspolitiker/innen Heidi Matthias und Günter Föller freuen sich, dass ihr 16. Stadtspaziergangs-Programm durch einen Fachvortrag eingeleitet wird. Unter dem verheißungsvollen Titel „Die Kunst der schönen Stadtentwicklung“ wird Dr.… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger…
023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… 013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
013/19 | Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./ Hardenbergstr.: Grüne regen Umgestaltung an 27. März 201923. Februar 2022 Mit einer Initiative für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte greifen die Grünen die vielfachen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Zustand der Bepflanzung am Kreisverkehr Schwertstr. / Dießemerstr./… 010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger… zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 58 vor
007/20 | Grüne Neujahrsgespräche 8. Februar 201923. Februar 2022 Als überaus befriedigend bezeichnen die Grünen ihre diesjährigen Frühjahrsgespräche mit Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinschaften. „Wir sind hoch zufrieden, dass so viele Krefelder Bürgerinnen und Bürger…