025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 021/20 Grüne wollen Hülser Markt für Autos sperren 16. Juni 202023. Februar 2022 Die Sperrung des Hülser Marktes für den Autoverkehr haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung beantragt. „Der Hülser Markt ist eine ausgewiesene Fußgängerzone“, betont Günter Föller als Sprecher… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 021/20 Grüne wollen Hülser Markt für Autos sperren 16. Juni 202023. Februar 2022 Die Sperrung des Hülser Marktes für den Autoverkehr haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung beantragt. „Der Hülser Markt ist eine ausgewiesene Fußgängerzone“, betont Günter Föller als Sprecher… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 021/20 Grüne wollen Hülser Markt für Autos sperren 16. Juni 202023. Februar 2022 Die Sperrung des Hülser Marktes für den Autoverkehr haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung beantragt. „Der Hülser Markt ist eine ausgewiesene Fußgängerzone“, betont Günter Föller als Sprecher… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 021/20 Grüne wollen Hülser Markt für Autos sperren 16. Juni 202023. Februar 2022 Die Sperrung des Hülser Marktes für den Autoverkehr haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung beantragt. „Der Hülser Markt ist eine ausgewiesene Fußgängerzone“, betont Günter Föller als Sprecher… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
021/20 Grüne wollen Hülser Markt für Autos sperren 16. Juni 202023. Februar 2022 Die Sperrung des Hülser Marktes für den Autoverkehr haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung beantragt. „Der Hülser Markt ist eine ausgewiesene Fußgängerzone“, betont Günter Föller als Sprecher… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
018/20 Grüne wollen Anschluss der Promenade an den Großmarkt 20. Mai 202023. Februar 2022 Den Anschluss der Krefelder Promenade an den Großmarkt wollen die Grünen in Angriff nehmen. In der Juni-Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität soll deshalb die Verwaltung beauftragt werden,… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
016/20 Krefelder Stadtspaziergänge: Auch der vierte Termin fällt aus 11. Mai 20206. März 2024 Der für den 16.05.2020 geplante 4. Stadtspaziergang „Integriertes Handlungskonzept Uerdingen Führung zu den Orten der Veränderung“ muss leider abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. „Es tut uns… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780…
024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
022/20 Grüne freuen sich über Schließung der Wiedenhofstraße, aber: Das kann nicht alles gewesen sein 20. Juni 202023. Februar 2022 Höchst erfreut haben die Grünen darauf reagiert, dass der Planungsausschuss in seiner vergangenen Sitzung die zuvor in der Bezirksvertretzung Mitte beschlossene Sperrung der Wiedenhofstraße an der Alten Kirche bestätigt hat.… 020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
020/20 Stadtbad Neusser Straße: Grüne wollen Grundsatzbeschluss für Freischwimmer 10. Juni 202023. Februar 2022 Unabhängig von den in der Machbarkeitsstudie des Büros Kolb Ripke darglegten drei Nutzungsvarianten fordern die Grünen die dauerhafte Einbindung des Freischwimmer e.V. in den weiteren Entwicklungsprozess zum Stadtbad Neusser Straße.… 017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
017/20 Grüne fordern mehr Tempo bei der Entwicklung der Innenstadt 13. Mai 202023. Februar 2022 Nachdem vor nun fast zehn Jahren die erste Hälfte der Blumenstraße saniert wurde, sollen in den nächsten Wochen die Arbeiten im zweiten Abschnitt beginnen. „Das ist eine erfreuliche Nachricht für… 015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780… zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 57 vor
015/20 Grüne zum Abriss der Kleinewefers Hallen 28. April 202023. Februar 2022 Verwundert über die verspätete Kritik der Initiative „Labor für Stadtkultur“ am Bebauungsplan 780 Geldernsche Straße/Neuer Weg und den damit einhergehenden Abriss der Kleinewefers-Hallen zeigen sich die Grünen. „Das Bebauungsplanverfahren 780…