ANTRAG zu TOP 4.4 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 – Anträge zur Haushaltsplanung 2022; hier: Haushaltsbegleitbeschluss 9. Dezember 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Rat der Stadt Krefeld möge in seiner Sitzung am 9.… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung über den Haushalt 2022 Auskunft zu erteilen über die sich durch die Beschlussfassung… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… ANTRAG Übernahme der Deichgebühren durch die Stadt Krefeld für den Bereich Gellep-Stratum; hier: Satzungsänderung im Deichverband Meerbusch-Lank zur Übernahme der Rechte und Pflichten durch die Stadt Krefeld für zum Verbandsgebiet gehörende Flächen auf Krefelder Stadtgebiet zum 01.01.2025 9. Dezember 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Eigentümer*innen und Erbbauberechtigten der Flächen im Krefelder Stadtteil Gellep-Stratum sind kraft Satzung Mitglieder im Deichverband Meerbusch-Lank. Es handelt sich um Flächen östlich der Düsseldorfer Straße,… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung über den Haushalt 2022 Auskunft zu erteilen über die sich durch die Beschlussfassung… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… ANTRAG Übernahme der Deichgebühren durch die Stadt Krefeld für den Bereich Gellep-Stratum; hier: Satzungsänderung im Deichverband Meerbusch-Lank zur Übernahme der Rechte und Pflichten durch die Stadt Krefeld für zum Verbandsgebiet gehörende Flächen auf Krefelder Stadtgebiet zum 01.01.2025 9. Dezember 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Eigentümer*innen und Erbbauberechtigten der Flächen im Krefelder Stadtteil Gellep-Stratum sind kraft Satzung Mitglieder im Deichverband Meerbusch-Lank. Es handelt sich um Flächen östlich der Düsseldorfer Straße,… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung über den Haushalt 2022 Auskunft zu erteilen über die sich durch die Beschlussfassung… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… ANTRAG Übernahme der Deichgebühren durch die Stadt Krefeld für den Bereich Gellep-Stratum; hier: Satzungsänderung im Deichverband Meerbusch-Lank zur Übernahme der Rechte und Pflichten durch die Stadt Krefeld für zum Verbandsgebiet gehörende Flächen auf Krefelder Stadtgebiet zum 01.01.2025 9. Dezember 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Eigentümer*innen und Erbbauberechtigten der Flächen im Krefelder Stadtteil Gellep-Stratum sind kraft Satzung Mitglieder im Deichverband Meerbusch-Lank. Es handelt sich um Flächen östlich der Düsseldorfer Straße,… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… ANTRAG Übernahme der Deichgebühren durch die Stadt Krefeld für den Bereich Gellep-Stratum; hier: Satzungsänderung im Deichverband Meerbusch-Lank zur Übernahme der Rechte und Pflichten durch die Stadt Krefeld für zum Verbandsgebiet gehörende Flächen auf Krefelder Stadtgebiet zum 01.01.2025 9. Dezember 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Eigentümer*innen und Erbbauberechtigten der Flächen im Krefelder Stadtteil Gellep-Stratum sind kraft Satzung Mitglieder im Deichverband Meerbusch-Lank. Es handelt sich um Flächen östlich der Düsseldorfer Straße,… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Übernahme der Deichgebühren durch die Stadt Krefeld für den Bereich Gellep-Stratum; hier: Satzungsänderung im Deichverband Meerbusch-Lank zur Übernahme der Rechte und Pflichten durch die Stadt Krefeld für zum Verbandsgebiet gehörende Flächen auf Krefelder Stadtgebiet zum 01.01.2025 9. Dezember 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Eigentümer*innen und Erbbauberechtigten der Flächen im Krefelder Stadtteil Gellep-Stratum sind kraft Satzung Mitglieder im Deichverband Meerbusch-Lank. Es handelt sich um Flächen östlich der Düsseldorfer Straße,… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG zu TOP 1 – Feststellung des Wirtschaftsplans 2022 für die eigenbetriebliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld 2. Dezember 202118. März 2022 Der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement beschließt, den Wirtschaftsplan 2022 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld auf Grundlage des in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 30.… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller…
Rede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen zum Haushalt 2022 am 9. Dezember 2021 9. Dezember 202115. Februar 2022 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Krefelderinnen und Krefelder, das Jahr 2022 steht vor der Tür und die Corona-Pandemie hat uns… ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Haushaltsberatungen 9. Dezember 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters,hiermit beantragen wir, wie folgt zu beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor der Beschlussfassung des Haushaltes 2022 dem Rat den bestätigten Jahresabschluss des Jahres 2020 als Anlage… 043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
043/21 Grüne zum Surfpark: mehr Beratungszeit notwendig 8. Dezember 202123. Februar 2022 Zur Zeit wird in Krefeld intensiv und kontrovers über den Surfpark am Elfrather See diskutiert. Als Grüne Fraktion haben wir vor Monaten für die Einleitung des Planverfahrens für den Surfpark… ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Einrichtung von Plusenergie-Bewegungsparks 2. Dezember 202118. März 2022 Die Stadt prüft die Möglichkeit, im Stadtgebiet frei zugängliche Sportgeräte zu installieren, die bei der Betätigung kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln und mit Freiflächen-Photovoltaikmodulen überdacht werden. Hierzu werden drei… ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller… zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 71 vor
ANTRAG Städtisches Förderprogramm für Lastenräder 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Erfolg einer ausgeglichenen, sozial gestalteten Mobilitätswende ist wesentlich für den Erfolg des Klimaschutzes in Krefeld und zugleich entscheidender Faktor einer durchweg hohen mobilen Lebensqualität aller…