033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
024/19 Grüne plädieren für zügige Sanierung der Grotenburg 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit Bedauern nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Herr Ponomarev offenbar kein Interesse mehr an einer Stadiongesellschaft zusammen mit der Stadt Krefeld hat. Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… 019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
019/19 | Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld 10. April 201923. Februar 2022 Grüne starten Umfrage zur Ateliersituation in Krefeld Die Grünen wollen wissen, wie es derzeit um die Ateliersituation für bildende Künstlerinnen und Künstler in Krefeld bestellt ist. Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 28. März 201914. Mai 2019 Zum nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 4. April 2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs…
032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
028/19 Zerstörung von Landschaftsflächen: Grüne gegen Pläne des Regionalrats 27. Juni 201923. Februar 2022 Gegen die Pläne der Bezirksregierung Düsseldorf, weitere Freiflächen für Wohnungsbau darzustellen, protestieren vehement die Grünen. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts in bestimmten Ballungsräumen und neuer Bevölkerungsprognosen für die Region… 023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
023/19 Schutzstreifen für Radfahrer, die ihren Namen nicht verdienen 13. Mai 201923. Februar 2022 Mit wachsender Besorgnis beobachten die Grünen die Praxis der Verwaltung, auf Krefelder Straßen sogenannte Schutzstreifen für RadfahrerInnen anzulegen. Bei dieser preisgünstigen Alternative zum Radweg wird die Fahrbahn in der Regel… STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Überwältigendes Interesse am Stadtbad Neusser Straße 5. April 20196. März 2024 Dass eine Besichtigung des Geländes des ehemaligen Freibads Gerberstraße am 6. April auf hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung stoßen würde, hatten die Grünen bei der Erstellung ihres diesjährigen Stadtspaziergangsprogramms bereits… 008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs… zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 vor
008/19 | Grüne gratulieren Dr. Claudia Flümann 8. Februar 201923. Februar 2022 Gemeinsam mit vielen Gästen gratulierten Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias und Ratsfrau Barbara Behr, Vorsitzende des Vereins Villa Merländer, Dr. Claudia Flümann zur Verleihung der Ehrenplakette durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Über sechs…