ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Institutionelle Förderung Theater Blaues Haus + 7.600 € in 2022 ff 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die institutionelle Förderung des Theaters Blaues Haus werden 7.600€ in 2022 ff zur Verfügung gestellt. BegründungEin gleichberechtigter Schwerpunkt liegt beim Theater… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Institutionelle Förderung Theater Blaues Haus + 7.600 € in 2022 ff 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die institutionelle Förderung des Theaters Blaues Haus werden 7.600€ in 2022 ff zur Verfügung gestellt. BegründungEin gleichberechtigter Schwerpunkt liegt beim Theater… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Institutionelle Förderung Theater Blaues Haus + 7.600 € in 2022 ff 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die institutionelle Förderung des Theaters Blaues Haus werden 7.600€ in 2022 ff zur Verfügung gestellt. BegründungEin gleichberechtigter Schwerpunkt liegt beim Theater… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen…
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Für die Fertigstellung des Digitalen Katasters „Kunst im öffentlichen Raum“ werden die notwendigen Finanzbedarfe ermittelt und zur Verfügung gestellt. BegründungFür das umfangreiche… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortführung des Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 4. November 202126. Juli 2022 Der Kultur- und Denkmalausschuss berät über die folgende Veränderung:Der Kulturfonds mit den Schwerpunkten „Belebung der Innenstadt“ und Professionalisierung wird fortgeführt + 150.000 € in 2022 BegründungDie antragstellenden Fraktionen möchten die… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen…