Weiter zum Inhalt
  • KV Krefeld
  • Landesverband NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundestagsfraktion
  • Ulle Schauws MdB
Sonnenblume - Logo
Die Grünen | Ratsfraktion Krefeld
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Ratsfraktion
    • Ausschüsse
    • Bezirksvertretungen
    • Geschäftsführung
    • Historie
  • Themen
    • Arbeit und Wirtschaft
    • Bau und Planung
    • Finanzen
    • Energie
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Migration und Integration
    • Schule und Bildung
    • Sport
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehr und Mobilität
    • Verwaltung
  • Anträge & Anfragen
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Schule und Bildung

012/18 | Grüne wollen klare Absprachen nach Unwetterwarnungen

012/18 | Grüne wollen klare Absprachen nach Unwetterwarnungen

14. März 201823. Februar 2022

  Eine verbindliche Kommunikationskette zwischen allen Beteiligten fordern die Grünen beim künftigen Umgang mit Unwetterwarnungen an Krefelder Schulen. Einen zu eben diesem Thema von der CDU in den vergangenen Schulausschuss…

Kinder und Jugend, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren

092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren

12. Dezember 201723. Februar 2022

Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit…

Kinder und Jugend, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
030/17 | Warum ist Krefeld keine Studentenstadt? – Grüne wollen lieber Ursachen erforschen als Schwarzer Peter spielen

030/17 | Warum ist Krefeld keine Studentenstadt? – Grüne wollen lieber Ursachen erforschen als Schwarzer Peter spielen

5. Mai 201723. Februar 2022

Für zu kurz gegriffen halten die Grünen den Vorwurf der Liberalen Hochschulgruppe, das Stadtmarketing sei für das fehlende Studentenleben in Krefeld verantwortlich. „Viele der gemeinsamen Projekte in Bereichen wie Stadtentwicklung,…

Bau und Planung, Kultur, Presse, Schule und Bildung, Verkehr und Mobilität
weiterlesen
022/17 | Zur Schließung des Fichte-Gymnasiums

022/17 | Zur Schließung des Fichte-Gymnasiums

30. März 201723. Februar 2022

Für mehr Sachlichkeit in der Auseinandersetzung um die Schließung des Fichte-Gymnasiums werben die Grünen. „Ich kann ja verstehen, dass es für CDU und FDP verlockend ist, damit gegen rot-grün zu…

Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
016/17 | Grüne zur Schulentwicklungsplanung  

016/17 | Grüne zur Schulentwicklungsplanung  

7. März 201723. Februar 2022

Als bis auf einige Ungenauigkeiten weitgehend nachvollziehbar haben die Grünen die jüngsten Einlassungen des FDP-Vorsitzenden Heitmann zur kommunalen Umsetzung des Landesprogramms Gute Schule 2020 bezeichnet. Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung…

Bau und Planung, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an

067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an

5. Oktober 201623. Februar 2022

Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln…

Bau und Planung, Presse, Schule und Bildung, Sport
weiterlesen
060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall

060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall

30. August 201623. Februar 2022

Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier…

Bau und Planung, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert

051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert

27. Juli 201623. Februar 2022

Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die…

Kinder und Jugend, Migration und Integration, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
049/16 | Für Fortführung der Schulsozialarbeit

049/16 | Für Fortführung der Schulsozialarbeit

26. Juli 201623. Februar 2022

Als unverzichtbar bezeichnen die Grünen die Fortführung der Schulsozialarbeit, die sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Instrument zur Verbesserung der schulischen, persönlichen, aber auch…

Kinder und Jugend, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
038/16 | Hauptschulen werden nach und nach geschlossen: Grüne begrüßen Verwaltungsvorlage

038/16 | Hauptschulen werden nach und nach geschlossen: Grüne begrüßen Verwaltungsvorlage

21. Juni 201623. Februar 2022

Im Vorfeld der im kommenden Schulausschuss anstehenden Entscheidung über das Verfahren zur Auflösung der Hauptschulen haben die Grünen das vorliegende Verwaltungskonzept gelobt. „Wir werden dem zustimmen“, so die schulpolitische Sprecherin…

Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren

092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren

12. Dezember 201723. Februar 2022

Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit…

Kinder und Jugend, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
022/17 | Zur Schließung des Fichte-Gymnasiums

022/17 | Zur Schließung des Fichte-Gymnasiums

30. März 201723. Februar 2022

Für mehr Sachlichkeit in der Auseinandersetzung um die Schließung des Fichte-Gymnasiums werben die Grünen. „Ich kann ja verstehen, dass es für CDU und FDP verlockend ist, damit gegen rot-grün zu…

Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an

067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an

5. Oktober 201623. Februar 2022

Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln…

Bau und Planung, Presse, Schule und Bildung, Sport
weiterlesen
051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert

051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert

27. Juli 201623. Februar 2022

Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die…

Kinder und Jugend, Migration und Integration, Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
038/16 | Hauptschulen werden nach und nach geschlossen: Grüne begrüßen Verwaltungsvorlage

038/16 | Hauptschulen werden nach und nach geschlossen: Grüne begrüßen Verwaltungsvorlage

21. Juni 201623. Februar 2022

Im Vorfeld der im kommenden Schulausschuss anstehenden Entscheidung über das Verfahren zur Auflösung der Hauptschulen haben die Grünen das vorliegende Verwaltungskonzept gelobt. „Wir werden dem zustimmen“, so die schulpolitische Sprecherin…

Presse, Schule und Bildung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter

  • KV Krefeld
  • Landesverband NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundestagsfraktion
  • Ulle Schauws MdB

Die Grünen | Ratsfraktion Krefeld benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen