PRESSEMITTEILUNG 021/22 Breitbandausbau in Krefeld – Grüne und SPD fragen nach Sachstand 17. August 202218. August 2022 Wie steht es um den im Januar begonnenen Ausbau des Glasfasernetzes in Krefeld? Antworten auf diese Frage sollen auf Antrag von Grünen und SPD im kommenden Ausschuss für Wirtschaft und… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Sachstand Erzieher*innenausbildung an Krefelder Berufskollegs 21. Juli 202230. September 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die bundesweit angespannte Personalsituation in Kindertagesstätten schlägt sich auch in Krefeld nieder. Neben dem notwendigen und bereits forcierten Ausbau an Betreuungsplätzen kommt daher der Ausweitung der… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Krefelder Klimapakt 12. Juli 202226. Juli 2022 Die Verwaltung wird gebeten in der Ausschusssitzung am 30. August 2022 den aktuellen Status zum Krefelder Klimapakt darzustellen. Begründung Zuletzt wurde in der Vorlage 3173/22 von der Verwaltung im Ausschuss… ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… 013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Sachstand Erzieher*innenausbildung an Krefelder Berufskollegs 21. Juli 202230. September 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die bundesweit angespannte Personalsituation in Kindertagesstätten schlägt sich auch in Krefeld nieder. Neben dem notwendigen und bereits forcierten Ausbau an Betreuungsplätzen kommt daher der Ausweitung der… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Krefelder Klimapakt 12. Juli 202226. Juli 2022 Die Verwaltung wird gebeten in der Ausschusssitzung am 30. August 2022 den aktuellen Status zum Krefelder Klimapakt darzustellen. Begründung Zuletzt wurde in der Vorlage 3173/22 von der Verwaltung im Ausschuss… ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… 013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Sachstand Erzieher*innenausbildung an Krefelder Berufskollegs 21. Juli 202230. September 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die bundesweit angespannte Personalsituation in Kindertagesstätten schlägt sich auch in Krefeld nieder. Neben dem notwendigen und bereits forcierten Ausbau an Betreuungsplätzen kommt daher der Ausweitung der… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Krefelder Klimapakt 12. Juli 202226. Juli 2022 Die Verwaltung wird gebeten in der Ausschusssitzung am 30. August 2022 den aktuellen Status zum Krefelder Klimapakt darzustellen. Begründung Zuletzt wurde in der Vorlage 3173/22 von der Verwaltung im Ausschuss… ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… 013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Krefelder Klimapakt 12. Juli 202226. Juli 2022 Die Verwaltung wird gebeten in der Ausschusssitzung am 30. August 2022 den aktuellen Status zum Krefelder Klimapakt darzustellen. Begründung Zuletzt wurde in der Vorlage 3173/22 von der Verwaltung im Ausschuss… ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… 013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Krefelder Klimapakt 12. Juli 202226. Juli 2022 Die Verwaltung wird gebeten in der Ausschusssitzung am 30. August 2022 den aktuellen Status zum Krefelder Klimapakt darzustellen. Begründung Zuletzt wurde in der Vorlage 3173/22 von der Verwaltung im Ausschuss… ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… 013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… 013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
013/22 Grüne, SPD und FDP wollen ein „Bündnis für Arbeit“ 11. Mai 202231. Mai 2022 Die bestehende „Runde Arbeit und Wirtschaft“ soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP zu einem Krefelder Bündnis für Arbeit“ weiterentwickelt werden. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Handlungsprogramm Gewerbe-Brachflächen – Sachstand und geplante nächste Schritte 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand zum Handlungsprogramm Brachflächen im Ausschuss für Wirt- schaft, Digitalisierung und Internationales vorzustellen und die verwaltungsseitig vorgesehenen weiteren Schritte darzulegen. Begründung: Der Sachstand… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit…
ANTRAG Bericht von epcan und Muenet zum geförderten Breitbandausbau 27. Juli 2022 Die Firmen EPCAN und MUENET werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August durch ihre Geschäftsführung einen Statusbericht über den geförderten Breitbandausbau in Krefeld vorzustellen. Begründung Mitte… ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Konjunkturbericht von IHK und Handwerkskammer 12. Juli 202226. Juli 2022 Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss werden gebeten, in der nächsten Ausschusssitzung des WIDI am 30. August 2022 einen Bericht über die konjunkturelle Lage in Krefeld vorzustellen. … ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Zirkuläres Wirtschaften, laufende Projekte der Fachhochschule Niederrhein 9. Juli 202227. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft lädt den Projektverantwortlichen der Fachhochschule Niederrhein, Herrn Professor Holger Beckmann, in die nächste Sitzung am 1. September 2022… ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG Weiterentwicklung der ‘Runde Arbeit und Wirtschaft’ zum ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ 10. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, in Abstimmung mit den fachpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen bis zum 30. September 2022 für das ‘Krefelder Bündnis für Arbeit’ einen initialen Workshop zu organisieren. Begründung:… ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
ANTRAG BEZIRKSVERTRETUNG SÜD Vorstellung des Projekts BIWAQ 3. Mai 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung lädt die Projektverantwortlichen der Stadt, der Hochschule Niederrhein und des NIERS-Instituts für Regional- und Strukturforschung ein, um das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) vorzustellen, mit…