034/20 Streichung der IC-Verbindung Krefeld – Berlin 4. September 202023. Februar 2022 Ab Oktober wird es keine direkte IC Bahnverbindung zwischen Krefeld und Berlin mehr geben. Das ist dem aktuellen DB-Fahrplan zu entnehmen. Damit wäre Krefeld vollständig vom Fernverkehrsnetz abgeschnitten. Eine Meldung… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 031/20 Grüne wollen Rathausplatz klimatauglich gestalten 14. August 202023. Februar 2022 Die derzeit laufende Neugestaltung des Von-der-Leyen-Platzes soll nach dem Wunsch der Grünen um den Aspekt der Klimatauglichkeit erweitert werden. „Wenn wir hier einen Platz schaffen wollen, der auch in heißen… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 031/20 Grüne wollen Rathausplatz klimatauglich gestalten 14. August 202023. Februar 2022 Die derzeit laufende Neugestaltung des Von-der-Leyen-Platzes soll nach dem Wunsch der Grünen um den Aspekt der Klimatauglichkeit erweitert werden. „Wenn wir hier einen Platz schaffen wollen, der auch in heißen… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
031/20 Grüne wollen Rathausplatz klimatauglich gestalten 14. August 202023. Februar 2022 Die derzeit laufende Neugestaltung des Von-der-Leyen-Platzes soll nach dem Wunsch der Grünen um den Aspekt der Klimatauglichkeit erweitert werden. „Wenn wir hier einen Platz schaffen wollen, der auch in heißen… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
029/20 Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet ab 10. August 202023. Februar 2022 Mit großer Verwunderung haben die Grünen das Strategiepapier zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, demzufolge das Vorhaben mit der Gründung einer Gesellschaft zwischen Krefeld und Meerbusch weitergetrieben werden soll. Im Vergleich… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
026/20 Radweg Kempener Straße – Grüne fordern Weiterführung 29. Juli 202023. Februar 2022 Den Radweg auf der Kempener Straße, der in Richtung Markt in Höhe eines Supermarktes abrupt im Nichts endet, wollen die Grünen mit einem Ziel versehen. „Der aktuelle Zustand ist natürlich… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
024/20 Befristeter Pop-up-Radweg auf der St.-Anton-Straße – Verwaltung prüft Vorschlag der Grünen 24. Juni 202023. Februar 2022 Als Teilerfolg werten die Grünen die in der gestrigen Ratssitzung erfolgte Zusage der Verwaltung, die Einrichtung eines auf die Sommerferien befristeten Pop-up-Radweges auf der St.-Anton-Straße zu prüfen. Dafür soll kurzfristig… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… 032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,…
032/20 Niepkuhlen – Grüne fordern schnelles Handeln 19. August 202023. Februar 2022 Für die Zustände an den Niepkuhlen machen die Grünen nicht nur den Klimawandel, sondern auch die fehlende Unterstützung durch die anderen Parteien verantwortlich. „Seit 2010 liegen mit dem Gutachten von… 030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
030/20 Grüne zum Kauf von RWE-Aktien 13. August 202023. Februar 2022 Fassungslos zeigt sich der OB-Kandidat der Grünen, Thorsten Hansen, darüber, dass die Stadtwerke Krefeld den RWE-Aktienbestand der Stadt Neuss im Wert von 2,1 Mio Euro aufgekauft haben. „Ich finde diesen Vorgang derart absurd“,… 028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
028/20 Steeger Dyk – Grüne wollen Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen erhöhen 6. August 202023. Februar 2022 Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen auf dem Steeger Dyk sorgen sich die Grünen in Hüls. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung wollen sie deshalb die Verwaltung beauftragen, gangbare Möglichkeiten aufzuzeigen,… 025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
025/20 Pop-up-Radweg kein Aktionismus, sondern Bekenntnis zur Verkehrswende 16. Juli 202023. Februar 2022 Das eine tun, ohne das andere zu lassen mit dieser Empfehlung haben die Grünen auf die Kritik der CDU an der temporären Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf einem Teilstück der… 023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,… zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 119 vor
023/22 Grüne begeistert über PopUpBikeLane 21. Juni 202023. Februar 2022 Begeistert zeigten sich die Grünen von der am Samstag ersten PopUpBikeLane in Krefeld.“ Für eine Stunde mal zu dokumentieren, wie es ist, dem Radverkehr mehr Platz einzuräumen, war eine tolle,…