ANFRAGE Sachstand zu „Nutzung und Wiederherstellung der Biotoplinienfunktion von städtischen Wegrainen im Außenbereich“ 26. August 20218. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Anfrage gebeten: Wann kann mit der angekündigten Verwaltungsvorlage zum Antrag 8544/20 E gerechnet werden? Begründung Im Ausschuss für Umwelt, Energie, Ver-… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANTRAG Trinkwasserspender 26. August 202117. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung erstellt ein Konzept zur Installation von Trinkwasserspendern, in Zusammenarbeit mit der SWK. Dabei werden sowohl mögliche Standorte als auch daraus folgende Kosten ermittelt. In diesem Kontext sollten… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrssicherung Spielplatz Bommersweg 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, im verkehrsberuhigten Bereich vor dem Spielplatz auf dem Bommersweg wird immer wieder widerrechtlich geparkt. Hierdurch ist die Sicht auf den Spielplatz sehr eingeschränkt und es besteht… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANTRAG Trinkwasserspender 26. August 202117. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung erstellt ein Konzept zur Installation von Trinkwasserspendern, in Zusammenarbeit mit der SWK. Dabei werden sowohl mögliche Standorte als auch daraus folgende Kosten ermittelt. In diesem Kontext sollten… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrssicherung Spielplatz Bommersweg 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, im verkehrsberuhigten Bereich vor dem Spielplatz auf dem Bommersweg wird immer wieder widerrechtlich geparkt. Hierdurch ist die Sicht auf den Spielplatz sehr eingeschränkt und es besteht… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
ANTRAG Trinkwasserspender 26. August 202117. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung erstellt ein Konzept zur Installation von Trinkwasserspendern, in Zusammenarbeit mit der SWK. Dabei werden sowohl mögliche Standorte als auch daraus folgende Kosten ermittelt. In diesem Kontext sollten… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrssicherung Spielplatz Bommersweg 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, im verkehrsberuhigten Bereich vor dem Spielplatz auf dem Bommersweg wird immer wieder widerrechtlich geparkt. Hierdurch ist die Sicht auf den Spielplatz sehr eingeschränkt und es besteht… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrssicherung Spielplatz Bommersweg 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, im verkehrsberuhigten Bereich vor dem Spielplatz auf dem Bommersweg wird immer wieder widerrechtlich geparkt. Hierdurch ist die Sicht auf den Spielplatz sehr eingeschränkt und es besteht… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrssicherung Spielplatz Bommersweg 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, im verkehrsberuhigten Bereich vor dem Spielplatz auf dem Bommersweg wird immer wieder widerrechtlich geparkt. Hierdurch ist die Sicht auf den Spielplatz sehr eingeschränkt und es besteht… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
Krempeln Sie den Ärmel hoch – lassen Sie sich impfen! 11. August 202112. September 2024 Mit dem folgenden Impfaufruf haben sich alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder des Krefelder Rates an die Bürgerinnen und Bürger gewandt: Krempeln Sie den Ärmel hoch lassen Sie sich impfen!… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts…
ANFRAGE Nachhaltige Beschaffung nach §45 KrWG 26. August 20218. März 2022 Anfrage Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: Inwiefern wird §45 (2) KrWG bei der Beschaffung von Material und Gebrauchsgütern umgesetzt? Anhand welcher Maßstäbe wird in den… ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
ANFRAGE TOP Anfragen: Verkehrsschauen in den Jahren 2020 und 2021 25. August 202120. März 2022 Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin, Verkehrsschauen werden kraft Allgemeiner Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) zu § 45 Abs. 3 berufen und durchgeführt. Aufgabe der Verkehrsschau ist die Überprüfung des Zustands und der… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts…