ANTRAG Solidarisch durch die Pandemie – Resolution zur Eindämmung der Auswirkungen der COVID 19-Pandemie auf das Wohl der Stadtgesellschaft 10. Februar 202226. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie, folgende Resolution auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 10. Februar 2022 zu nehmen und abstimmen zu lassen: Antrag Der Rat der Stadt Krefeld… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG 650 Jahre Stadt Krefeld – Stadtjubiläum 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Jahr 2023 jährt sich die Gründung der Stadt Krefeld zum 650. Mal. Allein dies ist Grund genug um zum einen auf die vielfältige Historie Krefelds… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… ANTRAG Fahrradtrommeln 8. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen des laufenden Radwegekonzeptes bei der Schaffung von überdachten und sicheren Fahrradabstellplätzen im öffentlichen Raum in den Wohnquartieren folgende Möglichkeiten zu analysieren: Anwohner stellen ihre… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG 650 Jahre Stadt Krefeld – Stadtjubiläum 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Jahr 2023 jährt sich die Gründung der Stadt Krefeld zum 650. Mal. Allein dies ist Grund genug um zum einen auf die vielfältige Historie Krefelds… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… ANTRAG Fahrradtrommeln 8. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen des laufenden Radwegekonzeptes bei der Schaffung von überdachten und sicheren Fahrradabstellplätzen im öffentlichen Raum in den Wohnquartieren folgende Möglichkeiten zu analysieren: Anwohner stellen ihre… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG 650 Jahre Stadt Krefeld – Stadtjubiläum 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Jahr 2023 jährt sich die Gründung der Stadt Krefeld zum 650. Mal. Allein dies ist Grund genug um zum einen auf die vielfältige Historie Krefelds… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… ANTRAG Fahrradtrommeln 8. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen des laufenden Radwegekonzeptes bei der Schaffung von überdachten und sicheren Fahrradabstellplätzen im öffentlichen Raum in den Wohnquartieren folgende Möglichkeiten zu analysieren: Anwohner stellen ihre… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… ANTRAG Fahrradtrommeln 8. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen des laufenden Radwegekonzeptes bei der Schaffung von überdachten und sicheren Fahrradabstellplätzen im öffentlichen Raum in den Wohnquartieren folgende Möglichkeiten zu analysieren: Anwohner stellen ihre… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG Fahrradtrommeln 8. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen des laufenden Radwegekonzeptes bei der Schaffung von überdachten und sicheren Fahrradabstellplätzen im öffentlichen Raum in den Wohnquartieren folgende Möglichkeiten zu analysieren: Anwohner stellen ihre… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
005/22 Grüne stellen sich im Klima-Ausschuss neu auf 2. Februar 202223. Februar 2022 Der Austritt von Björna Althoff aus der Fraktion der Grünen sorgt nicht nur im Stadtrat selbst für Veränderungen. Auch im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird es personelle… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG zu TOP 1: Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges medizinisches Angebot; hier: Erweiterte Konzeptionen zur begleitenden Quartiersarbeit 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums Krefeld (DHZ) mit den drei Bausteinen Drogenkonsumraum, erweitertes Café Pause und eigenständiges niedrigschwelliges… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des…
ANTRAG „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Konsequenzen“ 10. Februar 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die antragstellenden Fraktionen und Ratsgruppen bitten Sie, folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt, die Demonstration „Erinnern. Gerechtigkeit. Aufklären. Kon- sequenzen“… ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Auflösung, Bildung und Besetzung von Ausschüssen; hier: Prüfauftrag 10. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Auflösung, Bildung und Besetzung der unter TOP 3.1-3.10 aufgeführten Ausschüsse gemäß § 50 Abs. 3 Satz 3 bis 6 GO Nordrhein-Westfalen auch… 006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
006/22 Auf den Spuren der kulturhistorischen Analyse 7. Februar 202223. Februar 2022 Am Samstag, den 5. Februar 2022 fand ein besonderer Stadtspaziergang statt! Vertreter:innen unserer Ratsfraktion und den Bezirken wurden vom Labor für Stadtkultur auf eine kulturhistorische Reise durch die Krefelder Innenstadt… 004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
004/22 Grüne bedauern Rückzug von Björna Althoff 26. Januar 202223. Februar 2022 Mit Bedauern haben die Krefelder Grünen auf die Entscheidung der auf ihrer Liste in den Rat eingezogenen Fridays-for-Future-Aktivistin Björna Althoff reagiert, die Ratsfraktion zu verlassen. „Mit ihr verlieren wir eine… ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des… zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 71 vor
ANTRAG Zu TOP 4: Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete; hier: Erweiterung des Beschlussentwurfes 25. Januar 202226. Juli 2022 Sehr geehrte Frau Klaer, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete und beantragen für die Sitzung des…