ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Pressemitteilung 008/22 Weitere rotgrüne Erfolge beim städtischen Klimaschutz 24. März 20224. April 2022 Krefeld macht weiterhin Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. In der Ratssitzung am 31.03. stehen mit den Verwaltungsvorlagen zur Photovoltaik-Pflicht sowie zur Klimawirkungsprüfung zwei weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept auf der… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Verbesserung des ökologischen Wertes und des Erholungs- und Freizeitwertes des Fischelner Bruch durch die Flurbereinigung Krefeld-Oppum 18. März 20224. April 2022 1. Die Verwaltung wird beauftragt, das Dez. 33 der Bezirksregierung Düsseldorf zur Ausschusssitzung im März einzuladen. 2. Die Bezirksregierung wird gebeten über das im November 2017 eingeleitete Flurbereinigungsverfahren zu berichten… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Pressemitteilung 008/22 Weitere rotgrüne Erfolge beim städtischen Klimaschutz 24. März 20224. April 2022 Krefeld macht weiterhin Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. In der Ratssitzung am 31.03. stehen mit den Verwaltungsvorlagen zur Photovoltaik-Pflicht sowie zur Klimawirkungsprüfung zwei weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept auf der… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Verbesserung des ökologischen Wertes und des Erholungs- und Freizeitwertes des Fischelner Bruch durch die Flurbereinigung Krefeld-Oppum 18. März 20224. April 2022 1. Die Verwaltung wird beauftragt, das Dez. 33 der Bezirksregierung Düsseldorf zur Ausschusssitzung im März einzuladen. 2. Die Bezirksregierung wird gebeten über das im November 2017 eingeleitete Flurbereinigungsverfahren zu berichten… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
Pressemitteilung 008/22 Weitere rotgrüne Erfolge beim städtischen Klimaschutz 24. März 20224. April 2022 Krefeld macht weiterhin Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. In der Ratssitzung am 31.03. stehen mit den Verwaltungsvorlagen zur Photovoltaik-Pflicht sowie zur Klimawirkungsprüfung zwei weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept auf der… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Verbesserung des ökologischen Wertes und des Erholungs- und Freizeitwertes des Fischelner Bruch durch die Flurbereinigung Krefeld-Oppum 18. März 20224. April 2022 1. Die Verwaltung wird beauftragt, das Dez. 33 der Bezirksregierung Düsseldorf zur Ausschusssitzung im März einzuladen. 2. Die Bezirksregierung wird gebeten über das im November 2017 eingeleitete Flurbereinigungsverfahren zu berichten… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Verbesserung des ökologischen Wertes und des Erholungs- und Freizeitwertes des Fischelner Bruch durch die Flurbereinigung Krefeld-Oppum 18. März 20224. April 2022 1. Die Verwaltung wird beauftragt, das Dez. 33 der Bezirksregierung Düsseldorf zur Ausschusssitzung im März einzuladen. 2. Die Bezirksregierung wird gebeten über das im November 2017 eingeleitete Flurbereinigungsverfahren zu berichten… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Verbesserung des ökologischen Wertes und des Erholungs- und Freizeitwertes des Fischelner Bruch durch die Flurbereinigung Krefeld-Oppum 18. März 20224. April 2022 1. Die Verwaltung wird beauftragt, das Dez. 33 der Bezirksregierung Düsseldorf zur Ausschusssitzung im März einzuladen. 2. Die Bezirksregierung wird gebeten über das im November 2017 eingeleitete Flurbereinigungsverfahren zu berichten… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Starkregenereignis – Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 17. März 202218. März 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach den verheerenden Hochwassern in Deutschland und in den Niederlanden gilt unser Dank den haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen der freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Prüfauftrag zur Fassadenbegrünung & PV-Ausbau auf der Mediothek 14. März 202230. Mai 2022 Beschlussentwurf: Der Betriebsausschuss ZGM beschließt: Es wird geprüft, mit welchem finanziellen Aufwand – sowohl hinsichtlich der Errichtung,als auch der jährlich aufzubringenden Pflege – eine Fassadenbegrünung an der Rückseite der Mediothek… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen…
ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit beim städtischen Catering sicherstellen 18. März 202218. März 2022 Die Verwaltung der Stadt Krefeld und die städtischen Unternehmen sollen in ihrem Catering bei Veranstaltungen Vorbild für ein vielfältiges und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Catering sein. In einem ersten Schritt wird… ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANTRAG Sammelbehälter für Zigarettenkippen an Liegenschaften des ZGM 18. März 202218. März 2022 DasZentrale Gebäudemanagement schließt sich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ebenfalls dem Projekt “Unser sauberes Krefeld” der Stadtverwaltung an. Das Zentrale Gebäudemanagement ermittelt in Abstimmung mit der GSAK den finanziellen und zeitlichen Aufwand… ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANFRAGE Baumpflanzungen 15. März 202220. März 2022 Sehr geehrter Herr Zander, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke bitten darum mitzuteilen, wie viele Bäume im ersten Halbjahr 2022 im Nordbezirk gepflanzt werden. Wir bitten… ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen… zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
ANFRAGE Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße 22. Februar 202218. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen bezüglich der Vorlage 1485/21 „Stellungnahme zur Bepflanzung Martinstraße zwischen Ispelstraße und Gladbacherstraße“ zu beantworten: Kann die Verwaltung erläutern, wie sich die Lage der Versorgungsleitungen…