041/21 Grüne und SPD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz fort 29. Oktober 202123. Februar 2022 Für die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz schaffen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auch im neuen Haushalt die notwendigen Voraussetzungen Ein wichtiger Punkt wird… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 039/21 Freude über Genehmigung des Haushalts 2021 1. Oktober 202112. September 2024 Als Ergebnis der soliden Haushaltsführung der letzten Jahre und als positives Signal für die laufenden Haushaltsberatungen wertet der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten Hansen, die gute Nachricht aus Düsseldorf, dass die… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 037/21 Neugestaltung Krefelder Kinderspielplätze – Grüne erfreut über positive Entwicklung 6. September 202112. September 2024 Nach der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 02.09.2021 hat sich der jugendpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Jörg Thiele positiv dazu geäußert, dass die Umgestaltung und der Neubau der Krefelder Spielplätze… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 039/21 Freude über Genehmigung des Haushalts 2021 1. Oktober 202112. September 2024 Als Ergebnis der soliden Haushaltsführung der letzten Jahre und als positives Signal für die laufenden Haushaltsberatungen wertet der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten Hansen, die gute Nachricht aus Düsseldorf, dass die… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 037/21 Neugestaltung Krefelder Kinderspielplätze – Grüne erfreut über positive Entwicklung 6. September 202112. September 2024 Nach der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 02.09.2021 hat sich der jugendpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Jörg Thiele positiv dazu geäußert, dass die Umgestaltung und der Neubau der Krefelder Spielplätze… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
039/21 Freude über Genehmigung des Haushalts 2021 1. Oktober 202112. September 2024 Als Ergebnis der soliden Haushaltsführung der letzten Jahre und als positives Signal für die laufenden Haushaltsberatungen wertet der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thorsten Hansen, die gute Nachricht aus Düsseldorf, dass die… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 037/21 Neugestaltung Krefelder Kinderspielplätze – Grüne erfreut über positive Entwicklung 6. September 202112. September 2024 Nach der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 02.09.2021 hat sich der jugendpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Jörg Thiele positiv dazu geäußert, dass die Umgestaltung und der Neubau der Krefelder Spielplätze… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 037/21 Neugestaltung Krefelder Kinderspielplätze – Grüne erfreut über positive Entwicklung 6. September 202112. September 2024 Nach der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 02.09.2021 hat sich der jugendpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Jörg Thiele positiv dazu geäußert, dass die Umgestaltung und der Neubau der Krefelder Spielplätze… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
037/21 Neugestaltung Krefelder Kinderspielplätze – Grüne erfreut über positive Entwicklung 6. September 202112. September 2024 Nach der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 02.09.2021 hat sich der jugendpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Jörg Thiele positiv dazu geäußert, dass die Umgestaltung und der Neubau der Krefelder Spielplätze… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
035/21 Mehr Grün für Haltestelle Hauptbahnhof 25. August 202123. Februar 2022 Für die Haltestelle Hauptbahnhof der Linien 044 und U76, die demnächst mit Außen- und Mittelbahnsteigen barrierefrei umgebaut wird, wünschen sich Grüne, SPD und Linke mehr Grün. In der kommenden Sitzung… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
033/21 Grüne begrüßen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan 27. Juli 202112. September 2024 Der vor einiger Zeit von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog zu dem bereits im Jahre 2020 beschlossenen Lärmaktionsplan der Stadt Krefeld findet die uneingeschränkte Zustimmung der Grünen. „Aus unserer Sicht sind… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… 040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts…
040/21 Grüne und SPD für gute Radwegeverbindung zwischen Traar und Krefeld 4. Oktober 202112. September 2024 Gute Radmobilität zeichnet sich durch sichere und attraktive innerstädtische Verbindungen aus und sollte auch an den Stadtgrenzen nicht enden, sondern darüber hinaus eine gute Anbindung an umliegende Städte bieten. Da… 038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
038/21 Kütterweg vor weiteren Überflutungen schützen: Grüne wollen Stopp des Bebauungsplanverfahrens 832 14. September 202112. September 2024 Den sofortigen Stopp des noch laufenden beschleunigten Bebauungsplanverfahrens 832 und die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung insbesondere zur Klimafolgenanpassung wollen die Grünen in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln beschließen. Darüber hinaus soll… 036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
036/21 Surfpark: Grüne weisen Kritik zurück 28. August 202123. Februar 2022 Als Zeichen der Unkenntnis fundamentaler Planungsprozesse weisen die Grünen die zum Thema Surfpark an sie gerichtete Kritik von UWG/WUZ, Linken und Ratsherr Tahusoglu zurück. „Uns den Verrat der eigenen Ideale… 034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
034/21 SPD und Grüne wollen Weg zur klimaneutralen Stadt konsequent weitergehen 9. August 202112. September 2024 Unter dem Eindruck der jüngsten Flutkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wollen sich die Fraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Ratssitzung mit der Frage auseinandersetzen, ob die… 032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts… zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
032/21 Grüne fordern Umdenken beim Kampf gegen Überflutungen 7. Juli 202123. Februar 2022 Die letzten schweren Überflutungen durch Starkregen im Süden Krefelds machen deutlich, dass die Tendenz zu häufigeren und intensiveren Unwettern im Rahmen der globalen Klimaerwärmung zunehmen werden. Laut Studien des Umweltbundesamts…