ANFRAGE Umsetzung beschlossener Maßnahmen 21. Mai 202114. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird um Auskunft gebeten, wann mit der Umsetzung der folgenden, von der BV Hüls bereits beschlossenen Maßnahmen zu rechnen ist:1. Prüfung einer möglichen Abpollerung des Hülser Marktes… ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… ANTRAG Einladung der Schleiff Denkmalentwicklung 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt zur nächstmöglichen Sitzung die Einladung der Schleiff Denkmalentwicklung, um das Projekt „Freyse Haus-alte Krankenhaus Apotheke“ vorzustellen. Begründung Erfolgt ggf. in der Sitzung. 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… 018/21 Bezirksübergreifende Initiative der Grünen: Sicher mit dem Rad von Fischeln in die Stadt 4. Mai 202123. Februar 2022 Als für die Mobilitätswende unverzichtbar bezeichnen die Grünen eine durchgehende und sichere Fuß- und Radverbindung von Grundend bis in die Innenstadt. Zwar sei es entlang der K-Bahn-Trasse jetzt schon problemlos… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… ANTRAG Einladung der Schleiff Denkmalentwicklung 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt zur nächstmöglichen Sitzung die Einladung der Schleiff Denkmalentwicklung, um das Projekt „Freyse Haus-alte Krankenhaus Apotheke“ vorzustellen. Begründung Erfolgt ggf. in der Sitzung. 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… 018/21 Bezirksübergreifende Initiative der Grünen: Sicher mit dem Rad von Fischeln in die Stadt 4. Mai 202123. Februar 2022 Als für die Mobilitätswende unverzichtbar bezeichnen die Grünen eine durchgehende und sichere Fuß- und Radverbindung von Grundend bis in die Innenstadt. Zwar sei es entlang der K-Bahn-Trasse jetzt schon problemlos… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Einladung der Schleiff Denkmalentwicklung 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt zur nächstmöglichen Sitzung die Einladung der Schleiff Denkmalentwicklung, um das Projekt „Freyse Haus-alte Krankenhaus Apotheke“ vorzustellen. Begründung Erfolgt ggf. in der Sitzung. 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… 018/21 Bezirksübergreifende Initiative der Grünen: Sicher mit dem Rad von Fischeln in die Stadt 4. Mai 202123. Februar 2022 Als für die Mobilitätswende unverzichtbar bezeichnen die Grünen eine durchgehende und sichere Fuß- und Radverbindung von Grundend bis in die Innenstadt. Zwar sei es entlang der K-Bahn-Trasse jetzt schon problemlos… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… 018/21 Bezirksübergreifende Initiative der Grünen: Sicher mit dem Rad von Fischeln in die Stadt 4. Mai 202123. Februar 2022 Als für die Mobilitätswende unverzichtbar bezeichnen die Grünen eine durchgehende und sichere Fuß- und Radverbindung von Grundend bis in die Innenstadt. Zwar sei es entlang der K-Bahn-Trasse jetzt schon problemlos… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
018/21 Bezirksübergreifende Initiative der Grünen: Sicher mit dem Rad von Fischeln in die Stadt 4. Mai 202123. Februar 2022 Als für die Mobilitätswende unverzichtbar bezeichnen die Grünen eine durchgehende und sichere Fuß- und Radverbindung von Grundend bis in die Innenstadt. Zwar sei es entlang der K-Bahn-Trasse jetzt schon problemlos… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Brachflächen-Revitalisierung für neue Gewerbeansiedlung 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung berichtet kurzfristig zum Sachstand bei der Erstellung des Brachflächenkatasters für Gewerbeflächen und macht konkrete Vorschläge, wie eine stärkere Revitalisierung bestehen- der Gewerbeflächen zur Neuansiedlung von Gewerbe genutzt… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Kriterien für eine sozial gerechte Flächen- und Liegenschaftspolitik 18. März 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das entscheidende Kriterium beim Verkauf einer städtischen Liegenschaft im Bieterverfahren ist das Höchstpreisprinzip. Aus rein fiskalischen Gesichtspunkten ist dieses Entscheidungskriterium gewiss richtig gewählt, jedoch bedeutet… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung.
ANTRAG Vorstellung der Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ 4. Mai 202110. März 2022 Beschlussentwurf Die Bezirksvertretung Süd beschließt, dass in der nächstmöglichen Sitzung die Pläne für das Projekt „Technologie- und Innovationspark“ der Firma Evonik an der Untergath vorgestellt werden. Begründung Erfolgt ggf. in der… 019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
019/21 Blumenplatz: Grüne wollen Bäume besser schützen 4. Mai 202123. Februar 2022 Nach der aufwändigen Sanierung des Blumenplatzes sorgen sich die Grünen um die der Örtlichkeit ihren besonderen Charme verleihenden alten Platanen. „Um ihren Schutz zu gewährleisten, sind die Bäume zwar mit… ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Nachhaltigkeitskriterien für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken 15. April 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung wird beauftragt, den heutigen Kriterienkatalog für Verkauf und Verpachtung von Gewerbegrundstücken so zu erweitern, dass ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien abgebildet werden und eine zunehmende Profilierung Krefelds… ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Bezirksvertretung Ost Entwicklung eines Konzepts für das Bodendenkmal „Heiligtum von Elfrath“ 31. März 202126. Juli 2022 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, um das Bodendenkmal “Heiligtum von Elfrath” zu einer kulturellen Begegnungsstätte für die Bürger*innen Krefelds zu entwickeln. Dabei sollen folgende Maßnahmen in die Prüfung einfließen: Verbesserte Zuwegung… ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 32 vor
ANTRAG Sachstandsbericht Citylogistik 16. März 20214. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung gibt einen detaillierten Bericht zum aktuellen Stand eines Konzepts zur Citylogistik ab, und macht ggf. Vorschläge zur zeitnahen Umsetzung erster Maßnahmen. Begründung Erfolgt mündlich in der Sitzung.