42/19 – Grüne lehnen Verbreiterung der Hüttenallee ab 1. August 201923. Februar 2022 Besorgt sind die Grünen über die Pläne zur Sanierung der Hüttenallee. „Gegen eine Erneuerung des Fahrbahnbelags ist nichts einzuwenden, aber sollten Alleebäume für eine Verbreiterung der Straße fallen, lehnen wir… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 041/19 Grüne besorgt über den Zustand der Gewässer 24. Juli 201923. Februar 2022 Besorgt sind die Grünen über den Zustand der Gewässer in den Krefelder Parkanlagen. Mit Blick auf die erneut bevorstehenden heißen Tage fragt die umweltpolitische Sprecherin, Annelie Wulff, wie die Verwaltung… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 037/19 Grüne fordern Klarheit für die Anlieger des Schroersdyk 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit Bekanntwerden der enorm gestiegenen Kosten für den Ausbau des Schroersdyk braucht es Klarheit für die Anlieger der Straße im Inrath. „Diese Straße ist seit Jahrzehnten eine Schlaglochpiste und wird… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 041/19 Grüne besorgt über den Zustand der Gewässer 24. Juli 201923. Februar 2022 Besorgt sind die Grünen über den Zustand der Gewässer in den Krefelder Parkanlagen. Mit Blick auf die erneut bevorstehenden heißen Tage fragt die umweltpolitische Sprecherin, Annelie Wulff, wie die Verwaltung… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 037/19 Grüne fordern Klarheit für die Anlieger des Schroersdyk 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit Bekanntwerden der enorm gestiegenen Kosten für den Ausbau des Schroersdyk braucht es Klarheit für die Anlieger der Straße im Inrath. „Diese Straße ist seit Jahrzehnten eine Schlaglochpiste und wird… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
041/19 Grüne besorgt über den Zustand der Gewässer 24. Juli 201923. Februar 2022 Besorgt sind die Grünen über den Zustand der Gewässer in den Krefelder Parkanlagen. Mit Blick auf die erneut bevorstehenden heißen Tage fragt die umweltpolitische Sprecherin, Annelie Wulff, wie die Verwaltung… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 037/19 Grüne fordern Klarheit für die Anlieger des Schroersdyk 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit Bekanntwerden der enorm gestiegenen Kosten für den Ausbau des Schroersdyk braucht es Klarheit für die Anlieger der Straße im Inrath. „Diese Straße ist seit Jahrzehnten eine Schlaglochpiste und wird… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 037/19 Grüne fordern Klarheit für die Anlieger des Schroersdyk 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit Bekanntwerden der enorm gestiegenen Kosten für den Ausbau des Schroersdyk braucht es Klarheit für die Anlieger der Straße im Inrath. „Diese Straße ist seit Jahrzehnten eine Schlaglochpiste und wird… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
037/19 Grüne fordern Klarheit für die Anlieger des Schroersdyk 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit Bekanntwerden der enorm gestiegenen Kosten für den Ausbau des Schroersdyk braucht es Klarheit für die Anlieger der Straße im Inrath. „Diese Straße ist seit Jahrzehnten eine Schlaglochpiste und wird… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
033/19 Fahrradoffensive jetzt ! 10. Juli 201923. Februar 2022 Die Krefelder Grünen begrüßen die Absicht der Krefelder Verwaltung, ein zukunftsweisendes Fahrradkonzept zu erstellen, mit dem ein attraktives und sicheres Radwegenetz, ein höherer Anteil an Radverkehr und mehr Lebensqualität… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Solidarische Landwirtschaft 5. Juli 20196. März 2024 Am kommenden Samstag, 6. Juli wird in der Gemüsegärtnerei an der Maria-Sohmann-Straße die Frage beantwortet werden „Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?“. Im Rahmen der grünen Stadtspaziergang besuchen sie die Krefelder… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… 039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem…
039/19 Grüne freuen sich: Reisezentrum im HBF bleibt erhalten 24. Juli 201923. Februar 2022 Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn ihr Reisezentrum im Hauptbahnhof im Dezember 2019 schließen wollte, hatte Anfang des Jahres für viel Empörungbei den Reisenden gesorgt. Ferntickets in Krefeld sollte es… 038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
038/19 BV Mitte lässt die Innenstadt erblühen 10. Juli 201923. Februar 2022 Unter dem Vorsitz von Monika Brinner beschloss die BV Mitte aus ihren bezirksbezogenen Mitteln des Jahres 2018 für 3400 Euro 3 Staudenbeete auf dem Viktoriaplatz und der Luth.-Kirch-Straße anzulegen, die… 035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
035/19 Grüne zur Genehmigung des Haushaltes 2019 und zum Haushaltsentwurf 2020 10. Juli 201923. Februar 2022 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Grünen auf die Genehmigung des Haushaltes 2019 und den Haushaltsentwurf 2020 reagiert. „Es ist es höchst erfreulich, dass unsere Arbeit erfolgreich… 032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
032/19 Grüne laden zum Ökofrühstück auf die Stadtwaldwiese ein 10. Juli 201923. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 14.07.19 ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir heißen… 030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem… zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
030/19 Grüne weisen Kritik von Haus & Grund zurück: Dachbegrünung ist zumutbar 28. Juni 201923. Februar 2022 Wenig überrascht zeigen sich die Grünen von der kritischen Haltung der Gemeinschaft Haus & Grund zur beantragten Begrünungsverordnung für Neubauten in Krefeld. „Die Kritik von Seiten der Immobilienlobby an unserem…