ANTRAG Prüfung der vertraglichen Vereinbarungen mit der Firma Ströer SE & Co. KGaA auf Unter- bindung sexistischer und rassistischer Werbung im Krefelder Stadtgebiet 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Verwaltung der Stadt Krefeld wird beauftragt, zu prüfen, ob die Verträge mit der Firma Ströer SE & Co. KGaA grundsätzlich Werbung verbieten, die diskriminierend ist bei nächster Gelegenheit diskriminierungsfreie und… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Einführung der Gesundheitskarte für Geflüchtete 8. Juni 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Zugang zur medizinischen Versorgung für Geflüchtete wird noch zu häufig durch die grundsätzliche Systematik des sogenannten „Behandlungsscheins“ bürokratisch erschwert.Mit der Einführung der Gesundheitskarte NRW hat… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 028/21 Grüne lehnen Gewerbegebiet Uerdingen Nord II ab 7. Juni 202123. Februar 2022 Nach einer durchaus kontroversen internen Diskussion haben sich die Grünen mehrheitlich dafür entschieden, dem einleitenden Beschluss für das geplante neue Gewerbegebiet Uerdingen Nord II nicht zuzustimmen. „Sicherlich wäre es einerseits… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… 026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Einführung der Gesundheitskarte für Geflüchtete 8. Juni 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Zugang zur medizinischen Versorgung für Geflüchtete wird noch zu häufig durch die grundsätzliche Systematik des sogenannten „Behandlungsscheins“ bürokratisch erschwert.Mit der Einführung der Gesundheitskarte NRW hat… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 028/21 Grüne lehnen Gewerbegebiet Uerdingen Nord II ab 7. Juni 202123. Februar 2022 Nach einer durchaus kontroversen internen Diskussion haben sich die Grünen mehrheitlich dafür entschieden, dem einleitenden Beschluss für das geplante neue Gewerbegebiet Uerdingen Nord II nicht zuzustimmen. „Sicherlich wäre es einerseits… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… 026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
ANTRAG Einführung der Gesundheitskarte für Geflüchtete 8. Juni 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, der Zugang zur medizinischen Versorgung für Geflüchtete wird noch zu häufig durch die grundsätzliche Systematik des sogenannten „Behandlungsscheins“ bürokratisch erschwert.Mit der Einführung der Gesundheitskarte NRW hat… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 028/21 Grüne lehnen Gewerbegebiet Uerdingen Nord II ab 7. Juni 202123. Februar 2022 Nach einer durchaus kontroversen internen Diskussion haben sich die Grünen mehrheitlich dafür entschieden, dem einleitenden Beschluss für das geplante neue Gewerbegebiet Uerdingen Nord II nicht zuzustimmen. „Sicherlich wäre es einerseits… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… 026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 028/21 Grüne lehnen Gewerbegebiet Uerdingen Nord II ab 7. Juni 202123. Februar 2022 Nach einer durchaus kontroversen internen Diskussion haben sich die Grünen mehrheitlich dafür entschieden, dem einleitenden Beschluss für das geplante neue Gewerbegebiet Uerdingen Nord II nicht zuzustimmen. „Sicherlich wäre es einerseits… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… 026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
028/21 Grüne lehnen Gewerbegebiet Uerdingen Nord II ab 7. Juni 202123. Februar 2022 Nach einer durchaus kontroversen internen Diskussion haben sich die Grünen mehrheitlich dafür entschieden, dem einleitenden Beschluss für das geplante neue Gewerbegebiet Uerdingen Nord II nicht zuzustimmen. „Sicherlich wäre es einerseits… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… 026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… 026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
026/21 Grüne bestürzt über Entwicklung beim KFC – Grotenburg-Sanierung neu bewerten 7. Juni 202112. September 2024 Mit Bestürzung hat die Grüne Ratsfraktion die Nachricht über das gescheiterte Lizenzverfahren des KFC für die 3. Liga und dem Rückzug von Investor Gevorkyan aufgenommen. „Die Nachricht hat uns kalt… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
025/21 Hülser Grüne kritisieren Verwaltung – Kostenschätzung zur Abpollerung des Hülser Marktes zu hoch 1. Juni 202123. Februar 2022 Das Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich der Abpollerung des Hülser Marktplatzes mit versenkbaren Pollern stößt auf die Kritik der Grünen. „Man könnte meinen“, so Bezirksverordneter Björn Petri, „dass die Verwaltung versucht,… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte…
ANTRAG Start einer Informationskampagne “Schwanger in Krefeld” 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Die Stadt Krefeld startet eine Informationskampagne “Schwanger in Krefeld”. Die Verwaltung aktualisiert und erweitert hierfür sowohl ihre Informationsmaterialien als auch deren Verbreitung. Begründung Die Corona Pandemie stellt insbesondere schwangere… ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
ANTRAG Erstellung eines kommunalen Inklusionsplans 8. Juni 202116. März 2022 Beschlussentwurf Sehr geehrte Frau Klaer, im Namen der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitte ich um Aufnahme des o.g. Punk- tes auf die Tagesordnung der Sitzung des… 027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
027/21 Grüne regen Modellversuch an Straßenquerungen an 7. Juni 202112. September 2024 Mit einem Modellversuch „Dauergrün für Fußgänger“ wollen die Grünen an zwei ausgewählten Straßenquerungen im West-Bezirk überprüfen, ob sich die Wartezeiten für unmotorisierte Verkehrsteilnehmer an Ampelanlagen zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten verkürzen… ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
ANFRAGE Ergebnisse der Prüfung der Verwaltung zur Hundesteuerbefreiung 6. Juni 20217. März 2022 Beschlussentwurf Wir bitten um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung zur Umsetzung einer Hundesteuerbefreiung bei Aufnahme von Tieren aus dem kommunalen Tierheim vor? Liegen Ergebnisse für… 024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte… zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 123 vor
024/21 Photovoltaik-Pflicht: Grüne weisen CDU-Kritik zurück 1. Juni 202112. September 2024 Mit Erstaunen hat die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Björna Althoff, auf die Kritik der CDU an der geplanten Einführung einer Photovoltaik-Pflicht reagiert. „Man könnte den Eindruck gewinnen als hätte…