ANTRAG CO2-Anzeigetafel 2. Dezember 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur Errichtung einer digitalen CO2-Anzeigetafel. Dieser Vorschlag umfasst: Einen zentralen, stark frequentierten Ort an dem die Anzeigetafel errichtet werden kann Die auf der Tafel anzuzeigenden… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… 041/21 Grüne und SPD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz fort 29. Oktober 202123. Februar 2022 Für die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz schaffen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auch im neuen Haushalt die notwendigen Voraussetzungen Ein wichtiger Punkt wird… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… 041/21 Grüne und SPD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz fort 29. Oktober 202123. Februar 2022 Für die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz schaffen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auch im neuen Haushalt die notwendigen Voraussetzungen Ein wichtiger Punkt wird… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… 041/21 Grüne und SPD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz fort 29. Oktober 202123. Februar 2022 Für die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz schaffen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auch im neuen Haushalt die notwendigen Voraussetzungen Ein wichtiger Punkt wird… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… 041/21 Grüne und SPD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz fort 29. Oktober 202123. Februar 2022 Für die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz schaffen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auch im neuen Haushalt die notwendigen Voraussetzungen Ein wichtiger Punkt wird… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
041/21 Grüne und SPD setzen erfolgreiche Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz fort 29. Oktober 202123. Februar 2022 Für die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Klima- und Naturschutz schaffen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auch im neuen Haushalt die notwendigen Voraussetzungen Ein wichtiger Punkt wird… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich…
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANFRAGE Zustand des Gewässers im Sollbrüggenpark 9. November 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten folgende Fragen zu beantworten: Welche Maßnahmen sind geplant, um in diesem Herbst das Versinken von großen Mengen an Blättern und Zweigen im Gewässer zu verhindern? Welche… ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3 – hier: Grünordnungskonzept 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Stadt Krefeld hat seit 15 Jahren ein systematisches und flächendeckendes Grünordnungskonzept, das auch eine Vielzahl von konkreten Projekt- und Maßnahmenansätzen enthält. Leider wurden diese bisher… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich…