ANTRAG zu TOP 3 – hier: Renaturierung Niepkuhlen 28. Oktober 202118. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Entwicklung im Bereich der Niepkuhlen ist seit Jahren besorgniserregend. Um sie in ihren vielfältigen Funktionen für den Krefelder Norden und weit darüber hinaus zukunftsfähig zu… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Finanzierung öffentlicher Trinkwasserspender zur langfristigen Gesundheitsfürsorge (Klimawandeladaptation) und Plastikreduktion von unterwegs erworbenen Einweg-Trinkflaschen 28. Oktober 202118. März 2022 Für die Errichtung von Trinkwasserspendern auf Basis des Vorgangs 1642/21 E sowie der Maßnahme KA-2 aus dem beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzept, werden im Haushalt 2022 für das Jahr 2022 50.000€ investiv… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Stelle zur Verzahnung von Landwirtschaft, Umweltschutz & Verwaltung 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen, die als Bindeglied zwischen Landwirtschaft, Umweltschutz und Verwaltung zu konzeptionieren ist. Begründung Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle, sowohl bezogen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
Stand Luftqualitätsgutachten 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird um Auskunft zum Stand der Bearbeitung der vom Umweltausschuss im Februar 2021 beschlossenen Vorlage 670/21 E, “Erstellung eines neuen stadtweiten Luftqualitätsgutachtens (Grob- und Feinscreening) zur Ermittlung weiterer… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANFRAGE Quantifizierung des CO2-Minderungspotenzials durch kommunale Baumpflanzungen 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wieviel CO2-Einsparung pro neu gepflanztem Baum werden durchschnittlich pro Jahr angenommen? Wie viele Bäume wurden in den letzten 5 Jahren jährlich gefällt?… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum…
ANTRAG zu TOP 3 – Nachhaltige Entwicklung vorbildhafter Kleingartenanlagen 28. Oktober 202117. März 2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Kleingartenanlagen erfüllen wichtige soziale Funktionen, sind wesentlicher Teil der Krefelder Grünanlagen, leisten Beiträge für ein gesundes Stadtklima und zur Biodiversität, können zur Bildung in den Bereichen… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 – Geschäftsstelle Transformation 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine Stelle aufgenommen sowie im Haushalt 2022 investive Mittel in der Höhe von 20.000€ vorgesehen, um eine Geschäftsstelle Transformation einzurichten. Begründung Der Geschäftsbereich… ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANTRAG zu TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 28. Oktober 202118. März 2022 In den Stellenplan zum Haushaltsplan 2022 wird eine unbefristete Stelle aufgenommen, die für den Bereich Grün und die Konzeptbegleitung laut integriertem Klimaschutzkonzept notwendig ist, um die Maßnahme “KA-20” umzusetzen. Für… ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANFRAGE Abwicklung von Baumspenden 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Möglichkeiten haben einzelne Bürger sowie Vereine, der Stadt Krefeld Bäume zuspenden? Wie werden diese Möglichkeiten beworben? Umfassen diese Möglichkeiten auch das… ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 27 vor
ANFRAGE PV-Zubau kommunale Liegenschaften 7. Oktober 202118. März 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie hoch war der Ausbau erneuerbarer Energien auf kommunalen Liegenschaften und Parkplätzen pro Jahr von 1990-2020? Wieviele Haushaltsmittel wurden in diesem Zeitraum…