087/17 | Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 24. November 201723. Februar 2022 Zum letzten politischen Stammtisch in diesem Jahr laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 30.11.2017 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein.… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 085/17 | Abschaffung des Sozialtickets ist ein sozialpolitischer Frontalangriff 23. November 201723. Februar 2022 Den Entschluss der schwarz-gelben Landesregierung, das Sozialticket durch die Reduzierung der Zuschüsse bis 2020 schrittweise wieder abschaffen, stößt auf harsche Kritik der Grünen. Zwar habe sich dieses Vorhaben schon seit… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 083/18 | Grüne zur Umgestaltung der Kölner Straße 8. November 201723. Februar 2022 Als rückwärtsgewandt bezeichnen die Grünen die im gestrigen Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität von SPD, CDU und FDP beschlossenen Planungen für die Neugestaltung der Kölner Straße zwischen Fütingsweg und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 085/17 | Abschaffung des Sozialtickets ist ein sozialpolitischer Frontalangriff 23. November 201723. Februar 2022 Den Entschluss der schwarz-gelben Landesregierung, das Sozialticket durch die Reduzierung der Zuschüsse bis 2020 schrittweise wieder abschaffen, stößt auf harsche Kritik der Grünen. Zwar habe sich dieses Vorhaben schon seit… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 083/18 | Grüne zur Umgestaltung der Kölner Straße 8. November 201723. Februar 2022 Als rückwärtsgewandt bezeichnen die Grünen die im gestrigen Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität von SPD, CDU und FDP beschlossenen Planungen für die Neugestaltung der Kölner Straße zwischen Fütingsweg und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
085/17 | Abschaffung des Sozialtickets ist ein sozialpolitischer Frontalangriff 23. November 201723. Februar 2022 Den Entschluss der schwarz-gelben Landesregierung, das Sozialticket durch die Reduzierung der Zuschüsse bis 2020 schrittweise wieder abschaffen, stößt auf harsche Kritik der Grünen. Zwar habe sich dieses Vorhaben schon seit… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 083/18 | Grüne zur Umgestaltung der Kölner Straße 8. November 201723. Februar 2022 Als rückwärtsgewandt bezeichnen die Grünen die im gestrigen Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität von SPD, CDU und FDP beschlossenen Planungen für die Neugestaltung der Kölner Straße zwischen Fütingsweg und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 083/18 | Grüne zur Umgestaltung der Kölner Straße 8. November 201723. Februar 2022 Als rückwärtsgewandt bezeichnen die Grünen die im gestrigen Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität von SPD, CDU und FDP beschlossenen Planungen für die Neugestaltung der Kölner Straße zwischen Fütingsweg und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
083/18 | Grüne zur Umgestaltung der Kölner Straße 8. November 201723. Februar 2022 Als rückwärtsgewandt bezeichnen die Grünen die im gestrigen Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität von SPD, CDU und FDP beschlossenen Planungen für die Neugestaltung der Kölner Straße zwischen Fütingsweg und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
080/17 | Haushalt 2018: Zusammenarbeit von SPD, CDU und Grünen beendet 12. Oktober 201723. Februar 2022 Die bisherige Zusammenarbeit von Grünen, SPD und CDU in Haushaltsfragen ist beendet. „So richtig es war, dass wir uns vor drei Jahren entschieden haben, die schwierige Aufgabe der Haushaltssanierung gemeinsam… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
078/17 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang 2017 ein 27. September 20176. März 2024 Zu ihrem letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Freitag, den 29.9.2017 ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in dem vom Werkhaus e.V. im Südwesten der… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… 086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,…
086/17 | Haushalt 2018: Grüne legen Forderungen vor 24. November 201723. Februar 2022 Nach Beendigung des bisherigen mit SPD und CDU gebildeten Haushaltsbündnisses haben die Grünen nun ihre Änderungsanträge für den Haushalt 2018 eingebracht. „Auch angesichts der sich noch positiver als bisher… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,… zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 57 vor
077/17 | Grüne fordern auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets 21. September 201723. Februar 2022 Eine weitere auskömmliche Finanzierung des Sozialtickets fordern die Grünen von der neuen schwarz-gelben Landesregierung. Einen entsprechenden Appell soll der Rat in seiner nächsten Sitzung im Dezember verabschieden. „Uns geht es darum,…