055/18 | Wohungsleerstand: Grüne fordern mehr Aktivität der Stadt 12. Oktober 201823. Februar 2022 Als Wasser auf ihre Mühlen bezeichnen die Grünen die Ergebnisse des jüngsten Wohnungsmarkt-Reports NRW der Immobiliengesellschaft LEG, in dem für Ende 2016 ein Leerstand von rund 6.000 Wohnungen im Krefelder… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 053/18 | Entomologischer Verein erhält Bundesauftrag – Grüne gratulieren und mahnen 24. September 201823. Februar 2022 Beglückwünscht haben die Grünen den Krefelder Entomologischen Verein zu seinem vom Bundesministerium erteilten Auftrag, seine bisher regional begrenzte Überwachung des Insektenbestandes nun bundesweit auszudehnen. „Wir freuen uns mit und für Herrn… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… 051/18 | Aufweitung der Kölner Straße: Grüne kritisieren Verkehrsplanung der 80er Jahre 21. September 201823. Februar 2022 Fassungslos sind die Grünen über das Festhalten an „uralten Ausbauplänen“, die im Jahre 2020 an der Kreuzung Kölner Straße/Ritterstraße umgesetzt werden sollen. „Diese Planung stammt womöglich noch aus der Zeit,… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 053/18 | Entomologischer Verein erhält Bundesauftrag – Grüne gratulieren und mahnen 24. September 201823. Februar 2022 Beglückwünscht haben die Grünen den Krefelder Entomologischen Verein zu seinem vom Bundesministerium erteilten Auftrag, seine bisher regional begrenzte Überwachung des Insektenbestandes nun bundesweit auszudehnen. „Wir freuen uns mit und für Herrn… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… 051/18 | Aufweitung der Kölner Straße: Grüne kritisieren Verkehrsplanung der 80er Jahre 21. September 201823. Februar 2022 Fassungslos sind die Grünen über das Festhalten an „uralten Ausbauplänen“, die im Jahre 2020 an der Kreuzung Kölner Straße/Ritterstraße umgesetzt werden sollen. „Diese Planung stammt womöglich noch aus der Zeit,… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
053/18 | Entomologischer Verein erhält Bundesauftrag – Grüne gratulieren und mahnen 24. September 201823. Februar 2022 Beglückwünscht haben die Grünen den Krefelder Entomologischen Verein zu seinem vom Bundesministerium erteilten Auftrag, seine bisher regional begrenzte Überwachung des Insektenbestandes nun bundesweit auszudehnen. „Wir freuen uns mit und für Herrn… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… 051/18 | Aufweitung der Kölner Straße: Grüne kritisieren Verkehrsplanung der 80er Jahre 21. September 201823. Februar 2022 Fassungslos sind die Grünen über das Festhalten an „uralten Ausbauplänen“, die im Jahre 2020 an der Kreuzung Kölner Straße/Ritterstraße umgesetzt werden sollen. „Diese Planung stammt womöglich noch aus der Zeit,… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… 051/18 | Aufweitung der Kölner Straße: Grüne kritisieren Verkehrsplanung der 80er Jahre 21. September 201823. Februar 2022 Fassungslos sind die Grünen über das Festhalten an „uralten Ausbauplänen“, die im Jahre 2020 an der Kreuzung Kölner Straße/Ritterstraße umgesetzt werden sollen. „Diese Planung stammt womöglich noch aus der Zeit,… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
051/18 | Aufweitung der Kölner Straße: Grüne kritisieren Verkehrsplanung der 80er Jahre 21. September 201823. Februar 2022 Fassungslos sind die Grünen über das Festhalten an „uralten Ausbauplänen“, die im Jahre 2020 an der Kreuzung Kölner Straße/Ritterstraße umgesetzt werden sollen. „Diese Planung stammt womöglich noch aus der Zeit,… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
047/18 | Grüne laden zum letzten Stadtspaziergang dieses Jahres ein 4. September 20186. März 2024 Zum letzten Stadtspaziergang in diesem Jahr laden die Grünen für kommenden Samstag, den 8.9. zu einer Besichtigung der neuen Wohnstätten-Siedlung an der Herbertzstraße ein. Nachdem dort bereits fünf Mehrfamilienhäuser mit… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die…
054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
052/18 | Neues Parkplatz-Angebot hinter dem Hauptbahnhof? – Grüne beklagen Geldvernichtung an der Kölner Straße 21. September 201823. Februar 2022 Die im Rahmen des Haushaltssicherungskonzeptes vorgesehene Errichtung eines Parkplatzes an der östlichen Seite der Kölner Straße gegenüber der Einmündung der Saumstraße kurz vor der Bahnunterführung ist den Grünen ganz… STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
STADTSPAZIERGÄNGE 050/18 | Neues Wohnen an der Herbertzstraße – Der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr 14. September 20186. März 2024 Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte brachte zum letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr seinen Prokuristen Peter Schwarz zur Verstärkung mit, um die interessierten Besucher vor den Rohbauten an der… 048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
048/18 | Grüne begrüßen die Idee eines Gründerzentrums im Historischen Stadtbad 7. September 201823. Februar 2022 Als wegweisend, aber durchaus nicht neu bezeichnen die Grünen das der Presse aktuell vorliegende Konzept über eine Nachnutzungsmöglichkeit des Stadtbades an der Neusser Straße. „Schon im Jahre 1998 hat der… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 57 vor
046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die…