054/18 | Gegen rechtsextreme Wandschmierereien – Grüne wollen im Ausschuss beraten 11. Oktober 201823. Februar 2022 Die vom Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Krefeld, Michael Gilad, im Rahmen des Festaktes zum 10jährigen Bestehen der neuen Synagoge formulierten Sorgen über einen neuen Antisemitismus wollen die Grünen nun… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 029/18 | Grüne für Transparenz im Fall Ertürk 13. Juni 201823. Februar 2022 Nach dem im gestrigen Rechnungsprüfungsausschuss nicht öffentlich behandelten Abschlussbericht zu den Vermietungen des Ratsherrn Mustafa Ertürk an die Stadt Krefeld begrüßen die Grünen die einstimmige Entscheidung des Gremiums für eine… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 029/18 | Grüne für Transparenz im Fall Ertürk 13. Juni 201823. Februar 2022 Nach dem im gestrigen Rechnungsprüfungsausschuss nicht öffentlich behandelten Abschlussbericht zu den Vermietungen des Ratsherrn Mustafa Ertürk an die Stadt Krefeld begrüßen die Grünen die einstimmige Entscheidung des Gremiums für eine… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 029/18 | Grüne für Transparenz im Fall Ertürk 13. Juni 201823. Februar 2022 Nach dem im gestrigen Rechnungsprüfungsausschuss nicht öffentlich behandelten Abschlussbericht zu den Vermietungen des Ratsherrn Mustafa Ertürk an die Stadt Krefeld begrüßen die Grünen die einstimmige Entscheidung des Gremiums für eine… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 029/18 | Grüne für Transparenz im Fall Ertürk 13. Juni 201823. Februar 2022 Nach dem im gestrigen Rechnungsprüfungsausschuss nicht öffentlich behandelten Abschlussbericht zu den Vermietungen des Ratsherrn Mustafa Ertürk an die Stadt Krefeld begrüßen die Grünen die einstimmige Entscheidung des Gremiums für eine… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
029/18 | Grüne für Transparenz im Fall Ertürk 13. Juni 201823. Februar 2022 Nach dem im gestrigen Rechnungsprüfungsausschuss nicht öffentlich behandelten Abschlussbericht zu den Vermietungen des Ratsherrn Mustafa Ertürk an die Stadt Krefeld begrüßen die Grünen die einstimmige Entscheidung des Gremiums für eine… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
038/17 | Neues Prostituiertenschutzgesetzes: Grüne für Ergänzungen des städtischen Umsetzungskonzeptes 24. Mai 201723. Februar 2022 Nicht abwarten, sondern vorbeugen: Unter dieses Motto stellen die Grünen ihre Bemühungen zur Umsetzung des schon im Juli dieses Jahres in Kraft tretenden Prostitutiertenschutzgesetzes. „Nachdem CDU und SPD im… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… 046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen…
046/18 | Behr zur Namensvergabe Arena Westparkstraße: Deutliches Zeichen des Miteinanders 3. September 201823. Februar 2022 Als sehr gute Lösung begrüßt die Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus GmbH Barbara Behr (Grüne) die am vergangenen Mittwoch erfolgte Vergabe der Namensrechte für die Arena an der Westparkstraße an die… 031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
031/18 | Grüne fordern Abbiegeassistenten 15. Juni 201823. Februar 2022 Gegen die auch in Krefeld immer wieder zu beklagenden zum Teil schweren, mitunter auch tödlichen Verkehrsunfälle, bei denen der sog. „tote Winkel“ die maßgebliche Ursache darstellt, wollen die Grünen vor… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
082/17 | Grüne beantragen neues Dienstradkonzept 8. November 201723. Februar 2022 Unter dem Label „JobRad“ wollen die Grünen den städtischen Bediensteten den Kauf von Rädern zum dienstlichen wie privaten Gebrauch über die Stadt in Form eines sog. Gehaltsumwandlungsmodells ermöglichen. Einen entsprechenden… 017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen… zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
017/17 | Grüne gegen mehr Videoüberwachung 16. März 201723. Februar 2022 In der Diskussion um einen von Teilen der Politik geforderten Ausbau der Videoüberwachung im Stadtgebiet haben sich die Grünen an die Seite des Polizeipräsidenten Rainer Furth gestellt. „Wir teilen…