Krefelder Promenade – Über das Uerdinger Rheinufer zum Radschnellweg Ruhr. Ein Thesenpapier 14. März 201724. März 2017 Vorbemerkung Der Rat der Stadt Krefeld hat im Rahmen des KInFöG den Bau der Krefelder Promenade (KP) von „Zur Feuerwache bis Linn“ beschlossen. Die Abschnitte 8-11 aus der „Aktualisierten Projektstudie… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 012/17 | Grüne zum Handlungskonzept Uerdingen: Tatkräftig voran! 20. Februar 201723. Februar 2022 Als guten und wichtigen Beitrag haben die Grünen das von der IG Rheinstadt Uerdingen, dem Bürgerverein, dem dortigen Kaufmannsbund und Bürgerverein vorgelegte Positionspapier zum integrierten Handlungskonzept bezeichnet, mit dem der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 012/17 | Grüne zum Handlungskonzept Uerdingen: Tatkräftig voran! 20. Februar 201723. Februar 2022 Als guten und wichtigen Beitrag haben die Grünen das von der IG Rheinstadt Uerdingen, dem Bürgerverein, dem dortigen Kaufmannsbund und Bürgerverein vorgelegte Positionspapier zum integrierten Handlungskonzept bezeichnet, mit dem der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
012/17 | Grüne zum Handlungskonzept Uerdingen: Tatkräftig voran! 20. Februar 201723. Februar 2022 Als guten und wichtigen Beitrag haben die Grünen das von der IG Rheinstadt Uerdingen, dem Bürgerverein, dem dortigen Kaufmannsbund und Bürgerverein vorgelegte Positionspapier zum integrierten Handlungskonzept bezeichnet, mit dem der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld…
014/17 | VRR-Qualitätscheck zur Bahn: Grüne fordern Abhilfe 2. März 201723. Februar 2022 Auf die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten neuen Zahlen zur Kundenzufriedenheit im Schienenverkehr haben die Grünen aufmerksam gemacht. „Aus Krefelder Sicht ist das Bahnangebot nicht nur unzureichend, es wird in der… 006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 vor
063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld…