031/16 | Krefelds Riesenbäume: Grüne laden zum nächsten Stadtpaziergang ein 1. April 20166. März 2024 Nachdem im letzten Jahr eine Radtour zu verschiedenen Standorten der Krefelder „Riesenbäume“ geführt hat, unternehmen die Grünen am kommenden Samstag, den 21.5. einen Stadtspaziergang zu denen auf dem Krefelder Hauptfriedhof. Die Führung… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #015/16 | Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr: Grüne wollen Radinfrastruktur verbessern 29. Februar 201623. Februar 2022 Im Bauausschuss wollen die Grünen eine Teilnahmeder Stadt Krefeld am Bundeswettbewerb „Klimaschutzim Radverkehr“ beantragen. Für Projekte, die mehrRaum für klimafreundliche Zweirad-Mobilitätschaffen und auf neue Trends im Radverkehrreagieren, stehen beachtliche Mittel… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #015/16 | Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr: Grüne wollen Radinfrastruktur verbessern 29. Februar 201623. Februar 2022 Im Bauausschuss wollen die Grünen eine Teilnahmeder Stadt Krefeld am Bundeswettbewerb „Klimaschutzim Radverkehr“ beantragen. Für Projekte, die mehrRaum für klimafreundliche Zweirad-Mobilitätschaffen und auf neue Trends im Radverkehrreagieren, stehen beachtliche Mittel… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#015/16 | Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr: Grüne wollen Radinfrastruktur verbessern 29. Februar 201623. Februar 2022 Im Bauausschuss wollen die Grünen eine Teilnahmeder Stadt Krefeld am Bundeswettbewerb „Klimaschutzim Radverkehr“ beantragen. Für Projekte, die mehrRaum für klimafreundliche Zweirad-Mobilitätschaffen und auf neue Trends im Radverkehrreagieren, stehen beachtliche Mittel… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau…
019/16 | IHK-Gutachten zur Südanbindung: Grüne bekräftigen Ablehnung 16. März 201623. Februar 2022 Die Vorlage eines weiteren Gutachtens zu einer wie auch immer gearteten Südanbindung des Krefelder Hafens, diesmal durch die IHK, haben die Grünen zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Ablehnung derartiger Pläne… #11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#11/16 | Meerbuscher Mehrheit lehnt interkommunales Gewerbegebiet ab: Krefelder Grüne sehen sich bestätigt 17. Februar 201623. Februar 2022 In ihrer Ablehnung des Interkommunalen Gewerbegebietes entlang der A 44 sehen sich die Krefelder Grünen durch die jüngsten Entwicklungen in Meerbusch bestätigt. Dort nämlich hat sich in der letzten Sitzung… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
#003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… zurück 1 … 24 25 26 27 vor
110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau…