045/18 | Fahrradboxen sind erst der Anfang 3. September 201823. Februar 2022 Bei aller Freude über die ersten jüngst am Oppumer Bahnhof in Betrieb genommenen abschließbaren Fahrradboxen mahnen die Grünen, den Weg hin zu einer verbesserten Infrastruktur für den Radverkehr konsequent weiterzubeschreiten.… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 043/18 | Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 24. August 201823. Februar 2022 Zu ihrem nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 30.08.2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen und… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 041/18 | VRR beschließt neue Zugverbindung für Krefeld ab 2025 – Grüne: „Ziel wird mit Verspätung erreicht“ 15. August 201823. Februar 2022 „Eine gute Nachricht für Krefeld, die uns aber viel Geduld abverlangt.“ So kommentiert die mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau Ana Sanz, die Einrichtung einer zusätzlichen Zugververbindung zwischen Geldern, Krefeld und… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 043/18 | Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 24. August 201823. Februar 2022 Zu ihrem nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 30.08.2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen und… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 041/18 | VRR beschließt neue Zugverbindung für Krefeld ab 2025 – Grüne: „Ziel wird mit Verspätung erreicht“ 15. August 201823. Februar 2022 „Eine gute Nachricht für Krefeld, die uns aber viel Geduld abverlangt.“ So kommentiert die mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau Ana Sanz, die Einrichtung einer zusätzlichen Zugververbindung zwischen Geldern, Krefeld und… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
043/18 | Krefeld-Mitte: Grüne laden zum Stammtisch ein 24. August 201823. Februar 2022 Zu ihrem nächsten politischen Stammtisch laden die Grünen im Bezirk Mitte für Donnerstag, den 30.08.2018 ab 18.30 Uhr in den Limericks Irish Pub auf der Wiedenhofstr. 60 ein. Bürgerinnen und… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 041/18 | VRR beschließt neue Zugverbindung für Krefeld ab 2025 – Grüne: „Ziel wird mit Verspätung erreicht“ 15. August 201823. Februar 2022 „Eine gute Nachricht für Krefeld, die uns aber viel Geduld abverlangt.“ So kommentiert die mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau Ana Sanz, die Einrichtung einer zusätzlichen Zugververbindung zwischen Geldern, Krefeld und… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 041/18 | VRR beschließt neue Zugverbindung für Krefeld ab 2025 – Grüne: „Ziel wird mit Verspätung erreicht“ 15. August 201823. Februar 2022 „Eine gute Nachricht für Krefeld, die uns aber viel Geduld abverlangt.“ So kommentiert die mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau Ana Sanz, die Einrichtung einer zusätzlichen Zugververbindung zwischen Geldern, Krefeld und… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
041/18 | VRR beschließt neue Zugverbindung für Krefeld ab 2025 – Grüne: „Ziel wird mit Verspätung erreicht“ 15. August 201823. Februar 2022 „Eine gute Nachricht für Krefeld, die uns aber viel Geduld abverlangt.“ So kommentiert die mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau Ana Sanz, die Einrichtung einer zusätzlichen Zugververbindung zwischen Geldern, Krefeld und… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
039/18 | Stadt muss auf Klimawandel reagieren – Grüne fordern erste Maßnahmen 25. Juli 201823. Februar 2022 Angesichts immer heißer werdender Sommer wollen die Grünen schnellstmöglich erste Maßnahmen in Angriff nehmen, um der Hitzeentwicklung in der hoch verdichteten Innenstadt entgegenzuwirken. „Es wäre fahrlässig weiter abzuwarten, bis bei… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
037/18 | Neue Marktanalyse zum Wohnraumbedarf: Grüne sehen ihre Kritik bestätigt 11. Juli 201823. Februar 2022 Die vergleichende Marktanalyse des Immobilienportals Immowelt sehen die Grünen als Bestätigung ihrer Kritik an dem von der Verwaltung prognostizierten Wohnraumbedarf für die nächsten Jahre. „Wir weisen seit langem darauf hin,… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… 044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung…
044/18 | Badezentrum Bockum: Unbedachter Schnellschuss der SPD 3. September 201823. Februar 2022 Als unbedachten Schnellschuss bezeichnen die Grünen die Forderung der SPD, am Standort des bis auf Weiteres geschlossenen Badezentrums in Bockum einen kombinierten Neubau aus Schwimmbad und Eishalle zu errichten.… 042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
042/18 | Parkraumkonzept sofort umsetzen 20. August 201823. Februar 2022 Nachdem bereits im Jahre 2006 auf Antrag der Grünen im städtischen Bauausschuss über die Notwendigkeit eines Parkraumkonzepts für die Krefelder Innenstadt diskutiert worden ist, 10 Jahre später dann endlich ein… 040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
040/18 | Grüne Bezirksvorsteherin lädt zur Bürgersprechstunde ein 1. August 201823. Februar 2022 Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Bezirksvorsteherin Krefeld-Mitte, Monika Brinner, für Samstag, den 4.8. ins Rathaus ein. Zwischen 11 und 12 Uhr steht sie im Fraktionsbüro der Grünen (Raum B 22)… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung… zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
036/18 | Grundsätzliche Zustimmung zum Konzept „Handeln und Helfen“ 11. Juli 201823. Februar 2022 Als „ganzheitliches Konzept“ haben die Grünen das unter dem Titel „Handeln und Helfen“ firmierende Maßnahmenpapier der Verwaltung zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt grundsätzlich begrüßt. „Die Verzahnung…