006/16 | Radschnellweg zwischen Mönchengladbach und Krefeld? 24. Januar 201723. Februar 2022 Nachdem sowohl die Mönchengladbacher Presse als inzwischen auch der WDR über einen angeblich geplanten Radschnellweg berichtet haben, der Mönchengladbach über Willich mit Krefeld verbinden soll, haben die Krefelder Grünen für… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… 001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
001/17 | Nach Novellierung der Landesbauordnung: Grüne wollen Fahrradabstellsatzung 11. Januar 201723. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß zur Erarbeitung einer Fahrradabstellsatzung unternehmen die Grünen. Hintergrund ist die Novellierung der Landesbauordnung. „Die Kommunen“, so erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, Daniel John, „sind… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln…
002/17 | Grüne für mehr Tempo 30 an Gefahrenstellen 11. Januar 201723. Februar 2022 Eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung macht es möglich: Im Umfeld von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern kann künftig auch auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen (Bundes-, Landes- und… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 31 vor
067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln…