Antrag Prioritätenliste für Baumpflanzungen 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Bäume im öffentlichen Raum der Stadt erfüllen viele Aufgaben gleichzeitig: Prägung des Stadtbildes, positiver Einfluss auf das Stadtklima und Hilfe zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, Lebensraum für… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… ANTRAG Baumfällliste und Nachpflanzungen 5. April 20225. April 2022 Mit Bezug zur vorgelegten Liste der Baumfällungen im Bezirk Oppum-Linn bitten wir um Beantwor- tung der folgenden Fragen: Welche Maßnahmen wurden durchgeführt, um eine Fällung der Bäume zu vermeiden? Gibt… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Zukunft des Eissportangebots in Krefeld 31. März 20225. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, 1. den TOP 17 „Zukunft des Eissportangebots in Krefeld” in die nächste Ratssitzung am 11. Mai 2022 zu vertagen, 2. für die Eishallen und die Bäderleitplanung… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… ANTRAG Baumfällliste und Nachpflanzungen 5. April 20225. April 2022 Mit Bezug zur vorgelegten Liste der Baumfällungen im Bezirk Oppum-Linn bitten wir um Beantwor- tung der folgenden Fragen: Welche Maßnahmen wurden durchgeführt, um eine Fällung der Bäume zu vermeiden? Gibt… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Zukunft des Eissportangebots in Krefeld 31. März 20225. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, 1. den TOP 17 „Zukunft des Eissportangebots in Krefeld” in die nächste Ratssitzung am 11. Mai 2022 zu vertagen, 2. für die Eishallen und die Bäderleitplanung… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANTRAG Baumfällliste und Nachpflanzungen 5. April 20225. April 2022 Mit Bezug zur vorgelegten Liste der Baumfällungen im Bezirk Oppum-Linn bitten wir um Beantwor- tung der folgenden Fragen: Welche Maßnahmen wurden durchgeführt, um eine Fällung der Bäume zu vermeiden? Gibt… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Zukunft des Eissportangebots in Krefeld 31. März 20225. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, 1. den TOP 17 „Zukunft des Eissportangebots in Krefeld” in die nächste Ratssitzung am 11. Mai 2022 zu vertagen, 2. für die Eishallen und die Bäderleitplanung… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Zukunft des Eissportangebots in Krefeld 31. März 20225. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, 1. den TOP 17 „Zukunft des Eissportangebots in Krefeld” in die nächste Ratssitzung am 11. Mai 2022 zu vertagen, 2. für die Eishallen und die Bäderleitplanung… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANTRAG Zukunft des Eissportangebots in Krefeld 31. März 20225. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, 1. den TOP 17 „Zukunft des Eissportangebots in Krefeld” in die nächste Ratssitzung am 11. Mai 2022 zu vertagen, 2. für die Eishallen und die Bäderleitplanung… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANFRAGE Sachstandsanfragen 29. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den aktuellen Sachstand der folgenden Maßnahmen darzulegen:• Erneuerung Hüttenalle• Sanierung Radweg Europaring BegründungErfolgt bei Bedarf in der Sitzung ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANFRAGE Vorgaben zum Leitungsschutz hinsichtlich der Auswirkungen auf Straßenbäume 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Welche Vorgaben gelten in Krefeld aktuell beim Thema Leitungsschutz? Gibt es aktuell die Möglichkeit, bei nicht stark wachsenden Baumarten von diesen Vereinbarungen… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg…
Antrag Grüner Strom für kommunale Liegenschaften & Straßenbeleuchtung 19. April 202228. April 2022 Beschlussentwurf Die Stadtverwaltung stellt dar, wie der Strombedarf der kommunalen Liegenschaften und der Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf nachhaltig produzierten Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden kann. Dabei soll sowohl… Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
Antrag Vorstellung des Waldzustandsberichts 2021 31. März 202228. April 2022 Beschlussentwurf Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wird um eine Vorstellung des Waldzustandsbericht 2021 der Stadt Krefeld und des Landes Nordrhein-Westfalen gebeten, einschließlich der… ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANTRAG Hilfen für Flüchtlinge aus der Krisenregion Ukraine 31. März 202228. April 2022 Der Rat der Stadt Krefeld verurteilt den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine scharf. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und unterstützen es in ihrem Kampf für Frieden und… ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANTRAG zu TOP 8 „Reduzierung der Lichtimmissionen im Stadtgebiet“ 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, den Sachstand zur Umsetzung der seit dem 01.03.2022 gültigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, bezogen auf den darin festgeschriebenen “Schutz vonTieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen”… ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg… zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
ANFRAGE Sachstand zur Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg 24. März 20224. April 2022 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Sind die personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung ausreichend (einschließlich derErgänzungen, die über die Stellenplanberatungen vorgenommen wurden) um die Vergrößerung des Naturschutzgebiets Egelsberg…