#013/16 | Grüne zur Bürgerwerkstatt Seidenweberhaus: Konzept hat sich bewährt 22. Februar 201623. Februar 2022 Die am vergangenen Wochenende anberaumte Bürgerwerkstatt zum Seidenweberhaus haben die Grünen als rundum gelungen bezeichnet. „Die vielen differenzierte Ideen und Vorschläge, die bei dieser Veranstaltung zur Sprache gekommen sind, haben… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#010/16 | Dicke Luft im Umweltausschuss: Grüne fordern Verkehrswende 12. Februar 201623. Februar 2022 Im Nachgang zur Diskussion um den Luftreinhalteplan im gestrigen Umweltausschuss haben die Grünen ihre Forderung nach einer Verkehrswende in Krefeld erneuert. „Die Stickoxidbelastungen in unserer Stadt sind weiterhin hoch und… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#007/16 | Luftreinhalteplanung wird nicht ausgesetzt: Grüne erfreut über Reaktion des Ministeriums 26. Januar 201623. Februar 2022 Nachdem die Krefelder Stadtverwaltung wegen der jüngsten PKW-Abgasskandale um Aussetzen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes gebeten hatte, hat sich nun das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zurückgemeldet. Das… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität…
#012/16 | Landschaftsverband Rheinland: Grüne fordern Senkung der Umlage 19. Februar 201623. Februar 2022 In der kommenden Ratssitzung wollen die Grünen den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dazu auffordern lassen, für das Jahr 2016 einen Nachtragshaushalt beim (LVR) mit einer Senkung jener Umlage zu beschließen, die… #008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#008/16 | Grüne für Klage gegen belgische Atomkraftwerke 10. Februar 201623. Februar 2022 Den Beitritt der Stadt Krefeld zu den Klagen der Städteregion Aachen gegen den Betrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien wollen die Grünen herbeiführen. Für die kommende Ratssitzung haben… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 46 vor
#002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität…