ANTRAG Bezirksvertretung Nord Erschließung Schroersdyk und Winnertzweg 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrte Herr Zander,die Fraktionen SPD, Grüne und Linke beantragen: Die Geschäftsführung des KBK wird zur ersten Sitzung der BZV Nord in 2021 eingeladen,um über die eingeleiteten Maßnahmen der Erschließungen… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG OP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortbildungsbedarfe für den Kommunalen Ordnungsdienst, den Fachbereich Bürgerservice sowie den Fortbildungsschwerpunkt „Frauen in Führung“ 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, ein vorausschauendes und zukunftsfähiges Personalmanagement darf nicht bei der Deckung der quantitativen Personalbedarfe enden, sondern muss in gleichem Maße die qualitative Personalentwicklung im Blick haben. Die… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG OP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortbildungsbedarfe für den Kommunalen Ordnungsdienst, den Fachbereich Bürgerservice sowie den Fortbildungsschwerpunkt „Frauen in Führung“ 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, ein vorausschauendes und zukunftsfähiges Personalmanagement darf nicht bei der Deckung der quantitativen Personalbedarfe enden, sondern muss in gleichem Maße die qualitative Personalentwicklung im Blick haben. Die… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG OP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Fortbildungsbedarfe für den Kommunalen Ordnungsdienst, den Fachbereich Bürgerservice sowie den Fortbildungsschwerpunkt „Frauen in Führung“ 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, ein vorausschauendes und zukunftsfähiges Personalmanagement darf nicht bei der Deckung der quantitativen Personalbedarfe enden, sondern muss in gleichem Maße die qualitative Personalentwicklung im Blick haben. Die… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Entwicklung eines Konzeptes „Saubere Innenstadt“ unter Beteiligung des KBK und der Fachbereiche 32 Sicherheit und Ordnung sowie 39 Umwelt und Verbraucherschutz 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, kommunenübergreifend haben Erfahrungen gezeigt, dass eine Erhöhung von Leerungs-/Reinigungsintervallen und bessere Ausstattung mit Entsorgungsmöglichkeiten als solitäre Maßnahmen per se nicht zu einer größeren Sauberkeit führen. Vielmehr… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG zu TOP 8 – Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022 30. November 202118. März 2022 Der Ausschuss für Planung, Bauen, Mobilität und Stadtentwicklung berät über die folgenden Veränderungen: Einrichtung eines Förderprogramms für Lastenräder + 150.000 Euro Errichtung von Fahrradabstellanlagen vor Verwaltungsgebäuden + 15.000 Euro Die… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… 042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
042/21 Interkommunales Gewerbegebiet – Grüne erfreut über CDU-Entscheidung in Meerbusch 23. November 202123. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen die Entscheidung der Meerbuscher CDU zum Interkommunalen Gewerbegebiet entlang der A44 zur Kenntnis genommen, derzufolge das Vorhaben zwischen Krefeld und Meerbusch nicht weiter verfolgt werden soll.… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für…
ANTRAG zu TOP 3 – Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes 2022 30. November 202118. März 2022 Sehr geehrter Herr Reuters, die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Krefeld beantragen, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften möge in seiner Sitzung… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Zweite Ausrüstungsgarnitur der Freiwilligen Feuerwehr 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Freiwilligen Feuerwehren sind wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Katastrophenschutzarchitektur in Krefeld. Dieser Einsatz für die Sicherheit aller Bürger:innen unserer Stadt ist hier ebenso zu würdigen… ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG TOP 3: Beratungen über den Entwurf des Haushaltsplans 2022; hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Beteiligungsagentur für Krefeld 30. November 202126. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Beteiligung, Mitwirkung und Partizipation sind Instrumente, gemeinschaftliches Handeln zu fördern und Wirksamkeit zu erzeugen. Sie sind dabei entscheidend, um miteinander über die Zukunft der Stadt ins… ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANTRAG Fachkräftemangel für Schul-IT entgegenwirken 23. November 202118. März 2022 Die Verwaltung erarbeitet mit den Schulen, dem Zentrum für digitale Lernwelten und dem KRZN Konzepte, wie der 1st-Level-Support an Schulen durch die Einbindung von Medienteams und AGs aus der Schülerschaft… ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 71 vor
ANFRAGE Veränderte EU-Förderziele 2021-2027 11. November 202130. Mai 2022 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird um Auskunft darüber gebeten, welche Auswirkungen die seit diesem Jahr bis 2027 geltenden Veränderungen bei der Verteilung von Mitteln aus dem sogenannten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für…