075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
056/16 | Radverkehr: Grüne wollen Knotenpunktsystem einführen 9. August 201623. Februar 2022 Die Einführung eines sog. Knotenpunktsystems für den Radverkehr wollen die Grünen in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließen lassen. „In der Region ist Krefeld… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
048/16 | Stadt soll Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ werden 25. Juli 201623. Februar 2022 In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität wollen die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Krefeld im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auf den Weg bringen. „In diesem… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… 069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der…
069/16 | Grüne freuen sich über mehr U76 25. Oktober 201623. Februar 2022 Als ersten Schritt hin zu einer verbesserten Anbindung der Stadt Krefeld an die Region haben die Grünen die von ihnen initiierte und gestern nach bald eineinhalb Jahren Vorbereitung in Kraft… 063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
063/16 | Krefelder Schienenanbindung: Verbesserungen in Reichweite 20. September 201623. Februar 2022 Erste positive Entwicklungen als Ergebnis des von ihnen initiierten Krefelder Bahngipfels beobachten die Grünen. „Mit der Verbesserung der Nachtverkehre am Niederrhein und Maßnahmen zur Behebung des Verbindungsdefizits zwischen Krefeld… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der… zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 vor
042/16 | Grüne zum VRR-Nahverkehrsplan: Krefeld fordert Sofortprogramm für mehr Bahn 30. Juni 201623. Februar 2022 Positiv haben die Grünen darauf reagiert, dass der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität die Forderung nach einem Sofortprogramm zum VVR-Nahverkehrsplan aufgenommen hat. „Uns geht es darum“, so der…