PRESSEMITTEILUNG PM 057/24: Grüne begrüßen Ausweisung von Windenergie-Potenzialflächen in Krefeld 23. Oktober 202423. Oktober 2024 Die Stadt Krefeld hat bezogen auf den Ausbau erneuerbarer Energien einen großen Schritt nach vorn gemacht: Mit Hilfe eines Gutachters sowie des Fraunhofer IEE wurde das Stadtgebiet auf potenziell für… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… ANFRAGE Vorgartensatzung als Gestaltungsmöglichkeit 8. Oktober 202431. Oktober 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung Vorgärten prägen maßgeblich das Stadtbild und tragen, bei passender Ausgestaltung, zur Attraktivität und Lebensqualität in unserer Stadt bei. Über eine Vorgartensatzung… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… Pressemitteilung PM 050/24: Grüne und SPD stehen hinter dem Klimaneutralitätsziel 2035 20. September 202420. September 2024 Die Fraktionen von B90/Die Grünen und SPD stellen sich hinter das Klimaneutralitätsziel 2035 der Stadt und reagieren damit auf die kürzliche Forderung der CDU, davon abzurücken. Das von der CDU-Fraktion… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… ANFRAGE Vorgartensatzung als Gestaltungsmöglichkeit 8. Oktober 202431. Oktober 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung Vorgärten prägen maßgeblich das Stadtbild und tragen, bei passender Ausgestaltung, zur Attraktivität und Lebensqualität in unserer Stadt bei. Über eine Vorgartensatzung… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… Pressemitteilung PM 050/24: Grüne und SPD stehen hinter dem Klimaneutralitätsziel 2035 20. September 202420. September 2024 Die Fraktionen von B90/Die Grünen und SPD stellen sich hinter das Klimaneutralitätsziel 2035 der Stadt und reagieren damit auf die kürzliche Forderung der CDU, davon abzurücken. Das von der CDU-Fraktion… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
ANFRAGE Vorgartensatzung als Gestaltungsmöglichkeit 8. Oktober 202431. Oktober 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung Vorgärten prägen maßgeblich das Stadtbild und tragen, bei passender Ausgestaltung, zur Attraktivität und Lebensqualität in unserer Stadt bei. Über eine Vorgartensatzung… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… Pressemitteilung PM 050/24: Grüne und SPD stehen hinter dem Klimaneutralitätsziel 2035 20. September 202420. September 2024 Die Fraktionen von B90/Die Grünen und SPD stellen sich hinter das Klimaneutralitätsziel 2035 der Stadt und reagieren damit auf die kürzliche Forderung der CDU, davon abzurücken. Das von der CDU-Fraktion… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… Pressemitteilung PM 050/24: Grüne und SPD stehen hinter dem Klimaneutralitätsziel 2035 20. September 202420. September 2024 Die Fraktionen von B90/Die Grünen und SPD stellen sich hinter das Klimaneutralitätsziel 2035 der Stadt und reagieren damit auf die kürzliche Forderung der CDU, davon abzurücken. Das von der CDU-Fraktion… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
Pressemitteilung PM 050/24: Grüne und SPD stehen hinter dem Klimaneutralitätsziel 2035 20. September 202420. September 2024 Die Fraktionen von B90/Die Grünen und SPD stellen sich hinter das Klimaneutralitätsziel 2035 der Stadt und reagieren damit auf die kürzliche Forderung der CDU, davon abzurücken. Das von der CDU-Fraktion… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
ANFRAGE Prüfung eines Nachtfahrverbots für Mähroboter 16. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten: BegründungAus der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Krefeld analog zu den umliegenden Städten in Nordrhein-Westfalen, die rechtlichen Möglichkeiten… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 43/24: Mehr Grün für den Westwall 1. August 20248. August 2024 Die Krefelder Innenstadt hat viele Facetten: von verspielten Stadtvillen im Jugendstil bis hin zu belebten Plätzen. Doch sie leidet wie andere Innenstädte unter den Folgen der immensen Versiegelung durch Beton… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt…
ANTRAG Errichtung von Solarparks in Landschaftsschutzgebieten 16. Oktober 202431. Oktober 2024 Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft beschließt: Begründung Die antragstellenden Fraktionen sprechen sich dafür aus, dass Photovoltaikanlagen wie seitens der Stadtverwaltung für die städtischen Liegenschaften bereits in… PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 052/24: Grüne Krefeld unterstützen frühzeitige Kommunale Wärmeplanung 30. September 20241. Oktober 2024 SPD und Grüne weisen die Kritik der FDP an einem Beschluss der Kommunalen Wärmeplanung im Jahr 2025 entschieden zurück. Das Ziel dieser Planung sei es, den Weg für eine nachhaltige… ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
ANFRAGE Abfalltrennung an Schulen und Kitas 28. August 202411. September 2024 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: BegründungEine korrekte Abfalltrennung ermöglicht das Recyceln vieler Stoffe und trägt damit zur Ressourcenschonung bei, indem Bestandteile stofflich verwertet werden. Auch um möglichst… PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 044/24: Besuch der Grünen beim Entomologischen Verein Krefeld: Engagement für Biodiversität 9. August 2024 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Meral Thoms und Dr. Volkhard Wille haben der Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion Thorsten Hansen und der Krefelder Parteivorsitzende Benjamin Zander den Entomologischen Verein… PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt… zurück 1 2 3 4 5 … 28 vor
PM 039/24: Grüne erinnern an wichtige Maßnahmen zum Igelschutz 19. Juli 202419. Juli 2024 Blühende Gartenwiesen und wilde Hecken und Sträucher stellen einen idealen Lebensraum für Igel dar. Für das aktuelle Jahr ist der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtierstiftung als Tier des Jahres gewählt…