011/18 | Grüne für Sanierung der Grotenburg 13. März 201823. Februar 2022 Nach eingehender Beratung haben die Grünen beschlossen, eine Sanierung der Grotenburg zur Herstellung der Drittligatauglichkeit mitzutragen. Die Frage nach einem übergangsweise zu errichtenden mobilen Stadion stelle sich damit nicht… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 064/17 | Grüne hoffen auf Sportstättenkonzept 15. August 201723. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Beitrag begrüßen die Grünen das Thesenpapier, mit dem einige Sport- und Bürgervereine aus dem Krefelder Nordosten dringend notwendige Investitionen in die Sportstätten anmahnen. „Dieser Vorstoß der… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 047/17 | Zur Entwicklung des Mies-van-der-Rohe-Business-Parks – Grüne diskutierten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern 13. Juni 201723. Februar 2022 Rund 30 interessierte Gäste konnten die Grünen am vergangenen Montag zu ihrer öffentlichen Fraktionssitzung im Mies-van-der-Rohe-Business-Park begrüßen. Passend zur Örtlichkeit stand das Entwicklungskonzept von Investor Reiner Leendertz für das… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 064/17 | Grüne hoffen auf Sportstättenkonzept 15. August 201723. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Beitrag begrüßen die Grünen das Thesenpapier, mit dem einige Sport- und Bürgervereine aus dem Krefelder Nordosten dringend notwendige Investitionen in die Sportstätten anmahnen. „Dieser Vorstoß der… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 047/17 | Zur Entwicklung des Mies-van-der-Rohe-Business-Parks – Grüne diskutierten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern 13. Juni 201723. Februar 2022 Rund 30 interessierte Gäste konnten die Grünen am vergangenen Montag zu ihrer öffentlichen Fraktionssitzung im Mies-van-der-Rohe-Business-Park begrüßen. Passend zur Örtlichkeit stand das Entwicklungskonzept von Investor Reiner Leendertz für das… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
064/17 | Grüne hoffen auf Sportstättenkonzept 15. August 201723. Februar 2022 Als richtigen und wichtigen Beitrag begrüßen die Grünen das Thesenpapier, mit dem einige Sport- und Bürgervereine aus dem Krefelder Nordosten dringend notwendige Investitionen in die Sportstätten anmahnen. „Dieser Vorstoß der… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 047/17 | Zur Entwicklung des Mies-van-der-Rohe-Business-Parks – Grüne diskutierten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern 13. Juni 201723. Februar 2022 Rund 30 interessierte Gäste konnten die Grünen am vergangenen Montag zu ihrer öffentlichen Fraktionssitzung im Mies-van-der-Rohe-Business-Park begrüßen. Passend zur Örtlichkeit stand das Entwicklungskonzept von Investor Reiner Leendertz für das… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 047/17 | Zur Entwicklung des Mies-van-der-Rohe-Business-Parks – Grüne diskutierten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern 13. Juni 201723. Februar 2022 Rund 30 interessierte Gäste konnten die Grünen am vergangenen Montag zu ihrer öffentlichen Fraktionssitzung im Mies-van-der-Rohe-Business-Park begrüßen. Passend zur Örtlichkeit stand das Entwicklungskonzept von Investor Reiner Leendertz für das… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
047/17 | Zur Entwicklung des Mies-van-der-Rohe-Business-Parks – Grüne diskutierten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern 13. Juni 201723. Februar 2022 Rund 30 interessierte Gäste konnten die Grünen am vergangenen Montag zu ihrer öffentlichen Fraktionssitzung im Mies-van-der-Rohe-Business-Park begrüßen. Passend zur Örtlichkeit stand das Entwicklungskonzept von Investor Reiner Leendertz für das… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
040/17 | Eishallen sind Teil eines Gesamtproblems 30. Mai 201723. Februar 2022 Als Teil einer sehr viel größeren Gesamtproblematik sehen die Grünen die Zukunft der Krefelder Eishallen. „In nicht sehr ferner Zukunft wird zum Beispiel auch beim Badezentrum Bockum die Frage anstehen,… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… 084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
#005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung…
084/17 | Grüne zu den Vertragsverhandlungen mit dem KEV 17. November 201723. Februar 2022 Auf Ablehnung der Grünen stoßen die im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH von SPD und CDU getroffenen Vereinbarungen zum KEV. „Leider macht es die rechtlich gebotene Verschwiegenheitspflicht unmöglich, unsere Kritik inhaltlich… 056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
056/17 | Grüne laden ein: Stadtspaziergang in die städtischen Eishallen 11. Juli 20176. März 2024 Zur „Mängelsuche in den städtischen Eishallen“ führt der außerordentliche Stadtspaziergang, zu dem die Grünen für kommenden Samstag, den 15.7. einladen. In sachkundiger Begleitung des Sportdezernenten Thomas Visser, des Leiters des… 041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
041/17 | „Integrationsrad“ – Neues Team beim Stadtradeln 31. Mai 201723. Februar 2022 Am inzwischen schon traditionellen Krefelder Stadtradeln, das in diesem Jahr vom 25.Juni bis zum 15. Juli stattfindet, nimmt erstmals auch das Team „Integrationsrad“ teil. Gründer und damit auch Kapitän ist… 076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
076/16 | Grüne sind beruhigt: Krefelder Kunstrasen nicht gefährlich 16. November 201623. Februar 2022 Von den Krefelder Kunstrasenplätzen geht keine Gefährdung für die Gesundheit aus. Mit dieser Auskunft hat die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Sportausschusses Befürchtungen ausgeräumt, die nach entsprechenden Erkenntnissen aus… #005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… zurück 1 2 3 4
#005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung…