#005/16 | Tour de France 2017: Grüne wollen Teilnahme der Stadt prüfen 20. Januar 201623. Februar 2022 Für grundsätzlich prüfenswert halten die Grünen eine mögliche Teilnahme der Stadt Krefeld an der Tour de France 2017. Sie haben dazu für den Sportausschuss einen detaillierten Fragenkatalog erstellt. „Eine Bewerbung… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #001/16 | Zum Tod von Ulrich Hahnen 11. Januar 201623. Februar 2022 Mit Bestürzung haben die Grünen auf den Tod vonUlrich Hahnen reagiert. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „Wir verlieren mit Ulrich Hahnen eine bedeutendePersönlichkeit, die das politische Geschehen inunserer Stadt in… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
#004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #001/16 | Zum Tod von Ulrich Hahnen 11. Januar 201623. Februar 2022 Mit Bestürzung haben die Grünen auf den Tod vonUlrich Hahnen reagiert. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „Wir verlieren mit Ulrich Hahnen eine bedeutendePersönlichkeit, die das politische Geschehen inunserer Stadt in… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
#003/16 | Grüne begrüßen Ausstieg aus GEKKO 12. Januar 201623. Februar 2022 Den Ausstieg der Städtischen Werke aus dem auchals GEKKO bekannten Steinkohlekraftwerk Hamm habendie Grünen begrüßt. „Wir waren bekanntlich seinerzeit die einzigen,die die Beteiligung der SWK abgelehnt haben“,erinnert die umweltpolitische Sprecherin… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #001/16 | Zum Tod von Ulrich Hahnen 11. Januar 201623. Februar 2022 Mit Bestürzung haben die Grünen auf den Tod vonUlrich Hahnen reagiert. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „Wir verlieren mit Ulrich Hahnen eine bedeutendePersönlichkeit, die das politische Geschehen inunserer Stadt in… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
#002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… #001/16 | Zum Tod von Ulrich Hahnen 11. Januar 201623. Februar 2022 Mit Bestürzung haben die Grünen auf den Tod vonUlrich Hahnen reagiert. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „Wir verlieren mit Ulrich Hahnen eine bedeutendePersönlichkeit, die das politische Geschehen inunserer Stadt in… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
#001/16 | Zum Tod von Ulrich Hahnen 11. Januar 201623. Februar 2022 Mit Bestürzung haben die Grünen auf den Tod vonUlrich Hahnen reagiert. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „Wir verlieren mit Ulrich Hahnen eine bedeutendePersönlichkeit, die das politische Geschehen inunserer Stadt in… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… #004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.…
#004/16 | Grüne zu den Vorwürfen gegen Angelika Kleinschmidt 18. Januar 201623. Februar 2022 Als unsägliche Pöbelei bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des ABK-Mitgliedes Ante Franjicevic über das angebliche Versagen der Vorsitzenden des Gremiums, Angelika Kleinschmidt.… #002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
#002/16 | Grüne fordern Wiederöffnung des Stadtumbaubüros 12. Januar 201623. Februar 2022 Für die schnellstmögliche Wiederöffnung des im Jahre 2014 im Zuge des Nothaushaltes geschlossenen Stadtumbaubüros sprechen sich die Grünen aus. Einen entsprechenden Antrag haben sie für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.…