116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
114/15 | Grüne kritisieren Pläne für Fischeln Südwest 10. Dezember 201523. Februar 2022 Als „gigantische Flächenversiegelung“ bezeichnen die Grünen das jetzt von der Verwaltung vorgestellte Konzept für die geplante Neubebauung in Fischeln Südwest. „Die Euphorie des Planungsdezernenten kann ich persönlich jedenfalls nicht teilen“,… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
111/15 | Grüne zur Reduzierung von Bezirksvertretungen: FDP-Vorschlag sinnvoll 1. Dezember 201523. Februar 2022 Sinnvoll finden die Grünen den Vorschlag der FDP, die Anzahl der Bezirksvertretungen zu reduzieren. Mit neun dieser politischen Gremien stadtweit ebenso viele zu haben wie die Metropole Köln mit ihren… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
108/15 | Neue Standorte für Unterkünfte / Besetzung der Koordinatorenstelle: Grüne reagieren positiv 26. November 201523. Februar 2022 Die von der Verwaltung getroffene Auswahl von zwei weiteren Standorten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen findet die Zustimmung der Grünen. „Mit dem Festplatz Traar und der Sportanlage Reepenweg… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… 115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch…
115/15 | Haushaltsentwurf 2016: Grüne weitgehend zufrieden 11. Dezember 201523. Februar 2022 Nach den ersten grundsätzlichen Ausführungen des Kämmerers zum Haushalt 2016 in der gestrigen Ratssitzung haben die Grünen weitgehende Zustimmung zum Verwaltungsentwurf signalisiert. Damit sei die Grundlage für die Weiterführung der… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
110/15 | Gegen weitere Privatisierung der Abfallwirtschaft: Grüne bringen Resolution ein 1. Dezember 201523. Februar 2022 Eine Resolution gegen das von der Bundesregierung geplante neue Wertstoffgesetz haben die Grünen in die kommende Sitzung des Rates eingebracht. „Es wird Zeit“, so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Ratsfrau… 109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
109/15 | Grüne fürchten Mehrkosten: Entscheidung zu Haltestellenumbau Fischeln drängt 27. November 201523. Februar 2022 Als völlig absurd haben die Grünen die aktuelle Beschlusslage rund um die anstehende Sanierung der Kölner Straße und den sinnvollerweise gleichzeitigen barrierefreien Umbau dreier Straßenbahnhaltestellen bezeichnet. „Da nun auch der… 107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch… zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 57 vor
107/15 | Kommunales Investitionsförderprogramm: Grüne loben Maßnahmenliste der Verwaltung 25. November 201523. Februar 2022 Als ausgewogene Mischung loben die Grünen die von der Verwaltung für den kommenden Finanzausschuss vorbereitete Maßnahmenliste zur Verwendung der vom Bund bereitgestellten kommunalen Investititionsmittel i.H.v. rund 20 Mio Euro. „Auch…