005/17 | Grüne erfreut über Besucherzahlen in den Museen 18. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die jetzt veröffentlichten Besucherzahlen der städtischen Museen reagiert. „Dass in dem halben Jahr seit seiner Wiedereröffnung mehr als 20.000 Menschen das Kaiser-Wilhelm-Museum besucht haben… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht vom zweiten Stadtspaziergang „Projekt Vagedes 1819 – 2019“ am 9. April 2016 19. April 20166. März 2024 Im Mittelpunkt des vergangenen Stadtspaziergangs stand die Frage, warum das historische Stadtgewebe innerhalb der vier Krefelder Wälle erhaltenswert ist und warum es dort, wo es beschädigt wurde, in einer zeitgenössischen… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht vom zweiten Stadtspaziergang „Projekt Vagedes 1819 – 2019“ am 9. April 2016 19. April 20166. März 2024 Im Mittelpunkt des vergangenen Stadtspaziergangs stand die Frage, warum das historische Stadtgewebe innerhalb der vier Krefelder Wälle erhaltenswert ist und warum es dort, wo es beschädigt wurde, in einer zeitgenössischen… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht vom zweiten Stadtspaziergang „Projekt Vagedes 1819 – 2019“ am 9. April 2016 19. April 20166. März 2024 Im Mittelpunkt des vergangenen Stadtspaziergangs stand die Frage, warum das historische Stadtgewebe innerhalb der vier Krefelder Wälle erhaltenswert ist und warum es dort, wo es beschädigt wurde, in einer zeitgenössischen… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… STADTSPAZIERGÄNGE Bericht vom zweiten Stadtspaziergang „Projekt Vagedes 1819 – 2019“ am 9. April 2016 19. April 20166. März 2024 Im Mittelpunkt des vergangenen Stadtspaziergangs stand die Frage, warum das historische Stadtgewebe innerhalb der vier Krefelder Wälle erhaltenswert ist und warum es dort, wo es beschädigt wurde, in einer zeitgenössischen… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Bericht vom zweiten Stadtspaziergang „Projekt Vagedes 1819 – 2019“ am 9. April 2016 19. April 20166. März 2024 Im Mittelpunkt des vergangenen Stadtspaziergangs stand die Frage, warum das historische Stadtgewebe innerhalb der vier Krefelder Wälle erhaltenswert ist und warum es dort, wo es beschädigt wurde, in einer zeitgenössischen… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
022/16 | KWM Pur: Grüne freuen sich über großen Zuspruch 4. April 201623. Februar 2022 „Das waren Tage der Architektur, zu denen man dem Museumsteam und alle Beteiligten nur gratulieren kann.“ So hat die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Heidi Matthias, auf die „Besucherscharen“ reagiert, die… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
112/15 | Grüne Kulturgruppe besucht Katia Baudin 4. Dezember 201523. Februar 2022 Auf großes Interesse stieß der gestrige Besuch der aus rund zwanzig Personen bestehenden Grünen Kulturgruppe im Kölner Museum Ludwig, darunter Ratsleute, BezirksvertreterInnen, sachkundige BürgerInnen, aber auch Künstlerinnen und sonstige Kunstinteressierte.… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012…
066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
052/16 | Grüne unterstützen Ehrenamtskarte 2. August 201623. Februar 2022 Die in der nächsten Ratssitzung zur Beschlussfassung anstehende Einführung der sog. Ehrenamtskarte werden die Grünen uneingeschränkt unterstützen. „Wenn die von Oberbürgermeister Meyer erhoffte breite Mehrheit für diese Karte im September… 027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
027/16 | Jahreskarte zum Besuch der Krefelder Museen ab dem 1. Juli 2016: Grüne enttäuscht über Verwaltungsvorschlag 19. April 201623. Februar 2022 Den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlag für eine attraktive „Ergänzung zum bestehenden Preissystem der Einzelkarten“ zum Besuch der Krefelder Museen haben die Grünen als enttäuschend bezeichnet. „Wir Grüne haben schon… 116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
116/15 | Et Bröckske – Grüne wollen keine Denkmalruine 15. Dezember 201523. Februar 2022 Wenngleich auch den Grünen klar ist, dass die Unterschutzstellung von Et Bröckske durch die Untere Denkmalbehörde Fakten geschaffen hat, auf die die Politik durch rechtliche Rahmenbedingungen keinen Einfluss hat, habe… 104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
104/15 | Winterzirkus: Grüne irritiert über Raubtierschau 18. November 201523. Februar 2022 Irritiert sind die Grünen über das für Januar auf dem Sprödentalplatz angekündigte Gastspiel des Zirkus Probst, der unter anderem mit der Präsentation von Wildtieren wirbt. „Nachdem schon im Sommer 2012…