072/16 | Grüne für Spielplatz an der Dreikönigenstraße 15. November 201623. Februar 2022 Im ehemaligen Kino an der Dreikönigenstraße soll eine Kindertagesstätte entstehen. „Wir sind sehr froh darüber, dass in diesem Bereich nun endlich eine Kita kommen soll. Das ist dringend notwendig“, freut… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 049/16 | Für Fortführung der Schulsozialarbeit 26. Juli 201623. Februar 2022 Als unverzichtbar bezeichnen die Grünen die Fortführung der Schulsozialarbeit, die sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Instrument zur Verbesserung der schulischen, persönlichen, aber auch… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #014/16 | Anmeldung an Gesamtschulen: Grüne sehen sich bestätigt 24. Februar 201623. Februar 2022 Als deutliche Zustimmung zu ihrer Schulpolitik bewerten die Grünen die jüngst bekannt gewordenen Anmeldezahlen zu den Krefelder Gesamtschulen. Ihr entschiedenes Eintreten für die neue fünfte Gesamtschule in Oppum werde dadurch… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 049/16 | Für Fortführung der Schulsozialarbeit 26. Juli 201623. Februar 2022 Als unverzichtbar bezeichnen die Grünen die Fortführung der Schulsozialarbeit, die sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Instrument zur Verbesserung der schulischen, persönlichen, aber auch… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #014/16 | Anmeldung an Gesamtschulen: Grüne sehen sich bestätigt 24. Februar 201623. Februar 2022 Als deutliche Zustimmung zu ihrer Schulpolitik bewerten die Grünen die jüngst bekannt gewordenen Anmeldezahlen zu den Krefelder Gesamtschulen. Ihr entschiedenes Eintreten für die neue fünfte Gesamtschule in Oppum werde dadurch… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
049/16 | Für Fortführung der Schulsozialarbeit 26. Juli 201623. Februar 2022 Als unverzichtbar bezeichnen die Grünen die Fortführung der Schulsozialarbeit, die sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Instrument zur Verbesserung der schulischen, persönlichen, aber auch… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #014/16 | Anmeldung an Gesamtschulen: Grüne sehen sich bestätigt 24. Februar 201623. Februar 2022 Als deutliche Zustimmung zu ihrer Schulpolitik bewerten die Grünen die jüngst bekannt gewordenen Anmeldezahlen zu den Krefelder Gesamtschulen. Ihr entschiedenes Eintreten für die neue fünfte Gesamtschule in Oppum werde dadurch… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #014/16 | Anmeldung an Gesamtschulen: Grüne sehen sich bestätigt 24. Februar 201623. Februar 2022 Als deutliche Zustimmung zu ihrer Schulpolitik bewerten die Grünen die jüngst bekannt gewordenen Anmeldezahlen zu den Krefelder Gesamtschulen. Ihr entschiedenes Eintreten für die neue fünfte Gesamtschule in Oppum werde dadurch… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
#014/16 | Anmeldung an Gesamtschulen: Grüne sehen sich bestätigt 24. Februar 201623. Februar 2022 Als deutliche Zustimmung zu ihrer Schulpolitik bewerten die Grünen die jüngst bekannt gewordenen Anmeldezahlen zu den Krefelder Gesamtschulen. Ihr entschiedenes Eintreten für die neue fünfte Gesamtschule in Oppum werde dadurch… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
#006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
113/15 | Neuregelung der Kita-Gebühren: Grüne stellen Gegenantrag 8. Dezember 201523. Februar 2022 Als sozial unausgewogen kritisieren die Grünen den von SPD und CDU erarbeiteten Vorschlag zur Neustaffelung der Elternbeiträge für die Betreuung und Förderung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offenen Ganztagsschulen. „Nach monatelangen… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
099/15 | Mehr Platz für Kinder im öffentlichen Raum 3. November 201523. Februar 2022 Einstimmig hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer letzten Sitzung entsprechend einem von den Grünen eingebrachten Antrag die Verwaltung aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt Krefeld an einem neuen Landesprogramm teilnehmen… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… 051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel…
051/16 | Krefelder Sprach-Kitas werden gefördert 27. Juli 201623. Februar 2022 Erfreulich Nachrichten hat die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Ulle Schauws, in ihre Heimatstadt übermittelt. Auf ihre Anfrage hin wurde nämlich bekannt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die… 018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
018/16 | Spielplatz am Kanesdyk: Grüne sehen Handlungsbedarf 15. März 201623. Februar 2022 Handlungsbedarf sehen die Grünen beim Spielplatz am Kanesdyk. „Auch wenn dieser Platz in der soeben im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Prioritätenliste der anstehenden Sanierungsvorhaben nicht enthalten ist, sollte dort schnellstmöglich eine… #006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
#006/16 | Flexible Öffnungszeiten von Kindertagesstätten: Grüne fragen nach dem Bedarf 21. Januar 201623. Februar 2022 Einen neuen Vorstoß in Richtung flexiblere Öffnungszeiten für Kindertagesstätten haben die Grünen unternommen. Für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben sie die Verwaltung um Auskunft darüber gebeten, wie diese den… 100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
100/15 | Grüne für Einführung einer Taschengeldbörse 4. November 201523. Februar 2022 Die Einführung einer sog. Taschengeldbörse wollen die Grünen in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses auf den Weg bringen. „Ziel dieser Börsen, die es NRW-weit schon in rund 20 Kreisen und… 096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
096/15 | Grüne für mehr Verkehrsberuhigung 2. Oktober 201523. Februar 2022 Ein neues Landesprogramm, das unter dem Titel „Mehr Freiraum für Kinder“ kommunale Maßnahmen zur allgemeinen Verkehrsberuhigung durch Know-how, Sach- und Geldmittel unterstützt, wollen die Grünen auch für Krefeld nutzen. „Ziel…