010/18 | Fridays for future – Grüne begrüßen Schülerproteste 13. März 201923. Februar 2022 Der für den kommenden Freitag geplanten erstmaligen Beteiligung von Krefelder Schülerinnen und Schülern an der Protestaktion „Fridays for future“ begegnen die Grünen mit großer Sympathie. „Ich bin froh, wenn junge… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 012/18 | Grüne wollen klare Absprachen nach Unwetterwarnungen 14. März 201823. Februar 2022 Eine verbindliche Kommunikationskette zwischen allen Beteiligten fordern die Grünen beim künftigen Umgang mit Unwetterwarnungen an Krefelder Schulen. Einen zu eben diesem Thema von der CDU in den vergangenen Schulausschuss… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 012/18 | Grüne wollen klare Absprachen nach Unwetterwarnungen 14. März 201823. Februar 2022 Eine verbindliche Kommunikationskette zwischen allen Beteiligten fordern die Grünen beim künftigen Umgang mit Unwetterwarnungen an Krefelder Schulen. Einen zu eben diesem Thema von der CDU in den vergangenen Schulausschuss… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
012/18 | Grüne wollen klare Absprachen nach Unwetterwarnungen 14. März 201823. Februar 2022 Eine verbindliche Kommunikationskette zwischen allen Beteiligten fordern die Grünen beim künftigen Umgang mit Unwetterwarnungen an Krefelder Schulen. Einen zu eben diesem Thema von der CDU in den vergangenen Schulausschuss… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
STADTSPAZIERGÄNGE Echt cool, dass wir das SpieDie haben 2. Oktober 20176. März 2024 Eine Kreativinsel inmitten von Häuserzeilen und engen Straßen war das Ziel des letzten Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr. Eingang zum SpieDie | Wandgemälde Eingang Gemeinschaftsprojekt 2002 Ziemlich verborgen, im… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
008/17 | Spielplatz Dreikönigenstraße weiterhin geöffnet 30. Januar 201723. Februar 2022 Erfreut haben die Grünen auf die Mitteilung der Verwaltung reagiert, dass der Spielplatz an der Dreikönigenstraße auch künftig öffentlich nutzbar sein soll. „Seit dem 1. Mai 2015 gibt es bekanntlich… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… 038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen…
038/18 | Grüne laden zum Ökofrühstück ein 25. Juli 201823. Februar 2022 Auch im Rahmen der diesjährigen Aktion „Spiel ohne Ranzen“ laden die Krefelder Grünen für Sonntag, den 22.7. ab 10 Uhr zu ihrem schon traditionellen „Öko-Frühstück“ auf die Stadtwaldwiese ein. „Wir… 009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
009/18 | Grüne loben Konzept gegen Kinderarmut 22. Februar 201823. Februar 2022 Viel Lob erntet das von OB Meyer vorgestellte Konzept gegen Kinderarmut bei den Grünen. „Schon mit der Wahl des neuen Jugendamtsleiters Markus Schön haben wir die Hoffnung verbunden, dass im… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
019/17 | Uerdingen: Licht für den Radweg 23. März 201723. Februar 2022 Ein bislang unbeleuchtetes Teilstück des Radwegs entlang der Parkstraße zwischen Krefeld-Vennikel, Asberger Str. und der Müllverbrennungsanlage wollen die Grünen mit einer hinreichenden Beleuchtung ausstatten. Einen entsprechenden Antrag hat der… 074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
074/16 | Land fördert Maßnahmen am Voltaplatz 15. November 201623. Februar 2022 Mit fast 200.000 Euro Fördermitteln kann die Stadt Krefeld aus einem Sonderprogramm des Landes rechnen, mit dem kommunale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in sozial schwierigen…