STADTSPAZIERGÄNGE Bericht von der Exkursion zum Öko-Rathaus in Venlo am 4. November 2016 9. Januar 20176. März 2024 Als die Venloer sich entschieden, ein neues Rathaus zu bauen, wollten sie nicht einfach irgendein Gebäude errichten. Sie wollten mit dem Vewaltungsgebäude neue Maßstäbe setzen. Zum einen sollte das Haus… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
080/16 | Kommunaler Wohnraumbedarf: Verwaltung und IHK greifen zu hoch 16. Dezember 201623. Februar 2022 Nachdem auf einem IHK-Kongress aus seiner Sicht noch zunehmend unrealistische Prognosen zum Wohnraumbedarf in die Öffentlichkeit geraten sind, meldet sich Grünen-Ratsherr Daniel John zu Wort. „Die Erwartungen der IHK, dass… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
073/16 | Kesselhaus als Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus 15. November 201623. Februar 2022 Gemeinsame Presseerklärung von SPD, CDU und B 90/ Grüne „Der Mies van der Rohe Business Park und seine Entwicklung sind ein starker Akzent für die Stadt Krefeld“, erläutern die drei… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
067/16 | 30 Mio Euro für Krefeld: Grüne mahnen nachhaltiges und schnelles Handeln an 5. Oktober 201623. Februar 2022 Bei aller Freude über die 30 Mio Euro, die aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ nach Krefeld fließen werden, haben die Grünen einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitteln… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf…
081/16 | Schwanenmarkt: Aufregung überflüssig 19. Dezember 201623. Februar 2022 Die in jüngster Zeit auch medial verbreitete Aufregung über die Umbaupläne am Schwanenmarkt hält die Fraktionsvorsitzende der Krefelder Grünen, Heidi Matthias, für unangebracht. „Bisher geht im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens alles… 075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
075/16 | Grüne zum Parkraumkonzept: Erster Schritt in richtige Richtung 15. November 201623. Februar 2022 In dem im morgigen Bauausschuss zur Beratung anstehenden Parkraumkonzept sehen die Grünen keineswegs die vollständige Lösung des Problems, allerdings einen ersten Schritt in die richtige Richtung. „Abgesehen von vielen noch… 068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
068/16 | Die neue Mitte in Oppum: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 25. Oktober 20166. März 2024 Unter dem Titel „Es geht voran“ führt der letzte Stadtspaziergang der Grünen in diesem Jahr am Samstag, den 29. Oktober in die neue Mitte in Oppum. Nach einem Besuch des… 066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf…