066/16 | Westwall/KWM: CDU neben der Spur 4. Oktober 201623. Februar 2022 Als Abschied von der Sachebene bezeichnen die Grünen die jüngsten Einlassungen des CDU-Ratsherren Jürgen Wettingfeld zur Frage der Verkehrsführung rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum. „Nach dem fragwürdigen formalen Einspruch gegen den… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
059/16 | Der Charme Krefelder Stadthäuser: Grüne laden zum Stadtspaziergang ein 22. August 20166. März 2024 Zu ihrem nächsten Stadtspaziergang laden die Grünen für Samstag, den 27.8.2016 in die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Der Charme Krefelder Stadthäuser“ steht diesmal die Besichtigung eines historischen Wohnhauses auf… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
057/16 | Grüne für einen verkehrsberuhigten Josef-Beuys-Platz 17. August 201623. Februar 2022 Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrszählungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Museum und den Recherchen zur Historie des Platzes hofft die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Heidi Matthias, dass der östlichen Sperrung… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
053/16 | Umgestaltung Karlsplatz: Grüne fragen nach Zahlen und Fakten 2. August 201623. Februar 2022 Um die nach erfolgter Sanierung des Kaiser-Wilhelm-Museums wieder verstärkt geführte Debatte um die Neugestaltung des Karlsplatzes zu versachlichen, haben die Grünen für die kommende Sitzung der Bezirksvertretung Mitte eine Stellungnahme… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
044/16 | Grüne begeistert von Bauaktivitäten der Wohnstätte 5. Juli 201623. Februar 2022 Statt der üblichen Fraktionssitzung begaben sich die Grünen am vergangenen Montag auf ihre Räder und ließen sich von Thomas Siegert, Geschäftsführer der Wohnstätte zu ausgewählten Projekten der Krefelder Wohnungsbaugesellschaft führen.… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… 060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist…
060/16 | Landesprogramm für Schulgebäudesanierung – Grüne sprechen von Glücksfall 30. August 201623. Februar 2022 Als ausgesprochenen Glücksfall bezeichnen die Krefelder Grünen das von der rot-grünen Landesregierung geplante kommunale Investitionsprogramm zur Modernisierung von Schulen. „Unter dem Motto ‚Gute Schule 2020‘ sollen in den kommenden vier… 058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
058/16 | Klocke MdL und Schauws MdB in Krefeld: Seidenstadt im Wandel 19. August 201623. Februar 2022 Zum Ende der Sommerpause hat der Sprecher für Städtebau und Verkehr der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Grüne, Arndt Klocke, in Krefeld einige Projekte mit überregionaler Strahlkraft besucht. Themenschwerpunkte der Tour… 054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
054/16 | Nordanbindung des Krefelder Hafens forcieren! 3. August 201623. Februar 2022 Einen aktuellen Sachstand zur Planung der Nordanbindung des Krefelder Hafens haben die Grünen für die Septembersitzung des zuständigen Ausschusses beantragt. „Es wird Zeit, dass hier endlich Nägel mit Köpfen gemacht… 047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
047/16 | Kommunikation ist wichtig: Grüne zum Glasdach an der Haltestelle Rheinstraße 17. Juli 201623. Februar 2022 Um wilden Spekulationen und möglichen Ängsten in Bezug auf das noch immer unvollendete Dach an der Ostwallhaltestelle entgegen zu wirken, wünschen die Grünen mehr Aufklärung von Seiten der Verwaltung. Monika… 040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist… zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
040/16 | Grüne zum neuen Parkraumkonzept: Schritt in die richtige Richtung 23. Juni 201623. Februar 2022 Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen die Grünen das von der Verwaltung vorgelegte, auf einer Studie der Neusser Ingenieurgesellschaft Stolz basierende neue Parkraumkonzept für die Innenstadt. „Zunächst einmal ist…