049/18 | 1,4 Mio € Landesfördermittel für die Hafen-Eisenbahn 14. September 201823. Februar 2022 In der Bewilligung von rund 1,4 Mio Euro Landesfördermitteln für die infrastrukturelle Stärkung der nicht bundeseigenen Eisenbahnen im Krefelder Hafen sehen die Grünen die große Chance zur zukunftsfähigen Verbesserung des… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 042/17 | Hansen kritisiert Fressnapf 1. Juni 201723. Februar 2022 Als „manchesterkapitalistische Methode“ bezeichnet Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen das rigorose Vorgehen der Fressnapf-Geschäftsführung gegen die Gründung eines Betriebsrates. „In diesem Zusammenhang jetzt mehreren Mitarbeitern auch noch die fristlose Kündigung auszusprechen, ist… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 042/17 | Hansen kritisiert Fressnapf 1. Juni 201723. Februar 2022 Als „manchesterkapitalistische Methode“ bezeichnet Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen das rigorose Vorgehen der Fressnapf-Geschäftsführung gegen die Gründung eines Betriebsrates. „In diesem Zusammenhang jetzt mehreren Mitarbeitern auch noch die fristlose Kündigung auszusprechen, ist… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 042/17 | Hansen kritisiert Fressnapf 1. Juni 201723. Februar 2022 Als „manchesterkapitalistische Methode“ bezeichnet Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen das rigorose Vorgehen der Fressnapf-Geschäftsführung gegen die Gründung eines Betriebsrates. „In diesem Zusammenhang jetzt mehreren Mitarbeitern auch noch die fristlose Kündigung auszusprechen, ist… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 042/17 | Hansen kritisiert Fressnapf 1. Juni 201723. Februar 2022 Als „manchesterkapitalistische Methode“ bezeichnet Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen das rigorose Vorgehen der Fressnapf-Geschäftsführung gegen die Gründung eines Betriebsrates. „In diesem Zusammenhang jetzt mehreren Mitarbeitern auch noch die fristlose Kündigung auszusprechen, ist… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
042/17 | Hansen kritisiert Fressnapf 1. Juni 201723. Februar 2022 Als „manchesterkapitalistische Methode“ bezeichnet Grünen-Ratsherr Thorsten Hansen das rigorose Vorgehen der Fressnapf-Geschäftsführung gegen die Gründung eines Betriebsrates. „In diesem Zusammenhang jetzt mehreren Mitarbeitern auch noch die fristlose Kündigung auszusprechen, ist… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
013/17 | Grüne zur Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) 21. Februar 201723. Februar 2022 Als Chance, sich als bedeutender wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und kultureller Raum mit internationaler Bedeutung und unstrittigem Wachstumspotenzial überregional zu platzieren und weiter zu profilieren, begrüßen die Grünen die gestern vollzogene Gründung… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
036/16 | Grüne lehnen Interkommunales Gewerbegebiet wegen katastrophaler Landschaftszerstörung ab 2. Juni 201623. Februar 2022 Als geschönte bilderbuchartige Angebotsplanung ganz im Sinne der IHK haben die Grünen das Städtebauliche Strukturkonzept für das Interkommunale Gewerbegebiet entlang der A 44 bezeichnet, das heute im Rat zur… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… 024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten…
024/18 | Grüne zum Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt 11. Mai 201823. Februar 2022 Das im heutigen Planungsausschuss zur Fortschreibung anstehende Junker & Kruse-Gutachten zur Entwicklung der Innenstadt wird von den Grünen grundsätzlich für gut befunden. „Junker und Kruse haben den – nicht nur… 079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
079/17 | Fusion von Siemens und Alstom: Grüne sorgen sich um Arbeitsplätze 27. September 201723. Februar 2022 Mit großer Sorge haben die Grünen die am gestrigen Tag beschlossene Fusion der Zugsparten von Siemens und der französischen Alstom zur Kenntnis genommen. „Wir fürchten in der Tat, dass… 033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
033/17 | Personalabbau bei Siemens: Falsche Entscheidung! 17. Mai 201723. Februar 2022 Besorgt zeigen sich die Grünen über den jüngst angedrohten Stellenabbau in der Siemens-Zugsparte. „Dass infolge einer verfehlten Unternehmenspolitik mehr als 10% der Arbeitsplätze bei Siemens in Krefeld abgebaut werden… 061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
061/16 | Dampf für Chempark 1. September 201623. Februar 2022 Die ins Auge gefasste Zusammenarbeit von EGK und Currenta bei der künftigen Nutzung eines Teils des in der Müllverbrennungsanlage anfallenden Dampfes haben die Grünen ausdrücklich begrüßt. „Die Idee, überschüssigen Dampf… 032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
032/16 | Umgestaltung Stephanstraße: Grüne regen Prüfung der Bürgervorschläge an 24. Mai 201623. Februar 2022 Nachdem der Bürgerverein Kronprinzenviertel mit einem Vorschlag zur Umgestaltung der Stephanstraße auf die Verwaltung zugegangen ist, haben die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte per Antrag darum gebeten, dass die vorgelegten…