ANTRAG Nutzung der Ehrenamtskarte 20. November 202420. November 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die Nutzung der Ehrenamtskarte in Krefeld anhand der Beantwortung der folgenden Fragen vor: 1. Wieviele Ehrenamtskarten sind aktuell ausgegeben und… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANTRAG 10-Punkte-Plan zur Stärkung einer gründungsfreundlichen Stadt Krefeld 20. November 202412. Februar 2025 Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales möge beschließen: Parallel zum Bau des neuen Gründerzentrums in der Luisenstraße setzt die Stadt Krefeld einen 10-Punkte-Maßnahmenplan um, der die Gründungskultur in… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… ANTRAG TOP 3: Einrichtung eines Bürgerrates – Anregung nach § 24 GO NRW 12. November 202412. November 2024 Der Haupt- und Beschwerdeausschuss beschließt die Verwaltung damit zu beauftragen, die organisatorisch notwendigen Maßnahmen unter Berücksichtigung von Best-Practise-Beispielen anderer Kommunen und ggf. mit Hilfe externer Beratung (wie z.B. den… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANTRAG 10-Punkte-Plan zur Stärkung einer gründungsfreundlichen Stadt Krefeld 20. November 202412. Februar 2025 Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales möge beschließen: Parallel zum Bau des neuen Gründerzentrums in der Luisenstraße setzt die Stadt Krefeld einen 10-Punkte-Maßnahmenplan um, der die Gründungskultur in… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… ANTRAG TOP 3: Einrichtung eines Bürgerrates – Anregung nach § 24 GO NRW 12. November 202412. November 2024 Der Haupt- und Beschwerdeausschuss beschließt die Verwaltung damit zu beauftragen, die organisatorisch notwendigen Maßnahmen unter Berücksichtigung von Best-Practise-Beispielen anderer Kommunen und ggf. mit Hilfe externer Beratung (wie z.B. den… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANTRAG 10-Punkte-Plan zur Stärkung einer gründungsfreundlichen Stadt Krefeld 20. November 202412. Februar 2025 Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales möge beschließen: Parallel zum Bau des neuen Gründerzentrums in der Luisenstraße setzt die Stadt Krefeld einen 10-Punkte-Maßnahmenplan um, der die Gründungskultur in… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… ANTRAG TOP 3: Einrichtung eines Bürgerrates – Anregung nach § 24 GO NRW 12. November 202412. November 2024 Der Haupt- und Beschwerdeausschuss beschließt die Verwaltung damit zu beauftragen, die organisatorisch notwendigen Maßnahmen unter Berücksichtigung von Best-Practise-Beispielen anderer Kommunen und ggf. mit Hilfe externer Beratung (wie z.B. den… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… ANTRAG TOP 3: Einrichtung eines Bürgerrates – Anregung nach § 24 GO NRW 12. November 202412. November 2024 Der Haupt- und Beschwerdeausschuss beschließt die Verwaltung damit zu beauftragen, die organisatorisch notwendigen Maßnahmen unter Berücksichtigung von Best-Practise-Beispielen anderer Kommunen und ggf. mit Hilfe externer Beratung (wie z.B. den… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANTRAG TOP 3: Einrichtung eines Bürgerrates – Anregung nach § 24 GO NRW 12. November 202412. November 2024 Der Haupt- und Beschwerdeausschuss beschließt die Verwaltung damit zu beauftragen, die organisatorisch notwendigen Maßnahmen unter Berücksichtigung von Best-Practise-Beispielen anderer Kommunen und ggf. mit Hilfe externer Beratung (wie z.B. den… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANTRAG Personalsituation Stadt- und Verkehrsplanung 6. November 20246. November 2024 Die Verwaltung stellt in einem Bericht dar, welche Ergebnisse die Organisationsuntersuchung im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung bis zum aktuellen Zeitpunkt ergeben hat. Auf der Basis sollen bereits eingeleitete, laufende und… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANFRAGE Nutzung des Förderprogramms „Schöner Ankommen in NRW“ 18. Oktober 202431. Oktober 2024 Sehr geehrter Herr Läckes, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen, Mobilität, Stadtentwicklung und Liegenschaften:… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software…
ANTRAG Straftaten gegen Einsatzkräfte 20. November 20243. Dezember 2024 Die Verwaltung stellt dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit die aktuelle Lage in Krefeld bezüglich Straftaten gegen Einsatzkräfte vor. Dabei sollen die Fallzahlen, die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre,… ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANFRAGE Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt 19. November 202419. November 2024 Anfrage Begründung Die positiven Eigenschaften von Fassaden- und Dachbegrünungen sind vielfältig: Jenseits einer optischen Aufwertung kann hier beispielsweise der ökologische Nutzen, Lärmminderung genannt werden. Es ist erfreulich, dass die Stadt… Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
Änderungsantrag zur Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, AöR, für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld 7. November 20247. November 2024 Die Neufassung der Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld für die stadteigenen Kleingärten in der Stadt Krefeld wird in den folgenden Punkten wie folgt geändert bzw. ergänzt: 1. Punkt 1.2.2 a. Bisher:… ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANFRAGE Klimaanpassung in städtischen Kindertagesstätten 5. November 20246. November 2024 Begründung: Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels ist es von zentraler Bedeutung, dass auch Kitas als sensibler Bereich für Kinder und Personal an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst werden. Hitzeperioden… ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 58 vor
ANTRAG Ausbau barrierefreie Verwaltungsdienstleistungen 17. Oktober 20246. November 2024 Um die Verwaltungsdienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, prüft die Verwaltung die Einführung mobiler Geräte (Tablets) für den Bürgerservice sowie weitere Fachabteilungen mit Publikumsverkehr. Dabei soll mithilfe entsprechender Software…