PRESSEMITTEILUNG

PM 011/25: GRÜNE und SPD fordern bessere Ampelschaltungen für mehr Sicherheit und Komfort

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD setzen sich über zwei Anträge innerhalb der Bezirksvertretung Ost für eine verbesserte Ampelsteuerung im Stadtgebiet ein. Ziel ist es, Fuß- und Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten.
„Eine gut durchdachte Ampelschaltung kann den Verkehrsfluss verbessern und gleichzeitig die Sicherheit aller erhöhen, und dies gilt auch und insbesondere für Menschen die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind.“, betont Julia Müller, Sprecherin der Grünen in der Bezirksvertretung.
Katharina Nowak, Sprecherin der SPD-Fraktion, ergänzt: „Es ist wichtig, dass Ampelschaltungen die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden berücksichtigen, und wir diese auch an wichtigen Routen für den KFZ-Verkehr berücksichtigen.“
Die Fraktionen haben dazu zwei Anträge gestellt: Die Ampelschaltung an der Haltestelle Zoo soll so optimiert werden, dass Fußgänger*innen schneller Grün erhalten und der Linksabbiegerverkehr besser geregelt wird. Zudem soll die Bedarfsampel an der Kreuzung Glockenspitz/Schönwasserstraße zurückgebaut oder deaktiviert werden, um Wartezeiten für Fuß- und Radverkehr zu reduzieren.