005/18 | Grüne wollen gemeinschaftliche Wohnprojekte unterstützen 12. Januar 201823. Februar 2022 Einen höheren Stellenwert möchten Die Grünen künftig sogenannten Baugruppen und gemeinschaftlichen Wohnprojekten im Krefelder Stadtgebiet einräumen. In einem Antrag für den nächsten Planungsausschuss am 18.1. fordern sie deshalb, bei künftigen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 003/18 | Weiterleitung der Integrationspauschale: Erfreulich und enttäuschend zugleich 11. Januar 201823. Februar 2022 Begrüßt haben die Krefelder Grünen die angekündigte zumindest teilweise – Weiterleitung der Integrationspauschale an die Kommunen. „Die Integration von Geflüchteten findet vor allem über Bildung, die Integration in den… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 001/18 | Wechsel in der Ratsfraktion: Sanz für John 8. Januar 201823. Februar 2022 Mit großem Bedauern haben die Grünen darauf reagiert, dass ihr Ratsherr Daniel John aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgetreten ist. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „In den vergangenen drei… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 003/18 | Weiterleitung der Integrationspauschale: Erfreulich und enttäuschend zugleich 11. Januar 201823. Februar 2022 Begrüßt haben die Krefelder Grünen die angekündigte zumindest teilweise – Weiterleitung der Integrationspauschale an die Kommunen. „Die Integration von Geflüchteten findet vor allem über Bildung, die Integration in den… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 001/18 | Wechsel in der Ratsfraktion: Sanz für John 8. Januar 201823. Februar 2022 Mit großem Bedauern haben die Grünen darauf reagiert, dass ihr Ratsherr Daniel John aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgetreten ist. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „In den vergangenen drei… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
003/18 | Weiterleitung der Integrationspauschale: Erfreulich und enttäuschend zugleich 11. Januar 201823. Februar 2022 Begrüßt haben die Krefelder Grünen die angekündigte zumindest teilweise – Weiterleitung der Integrationspauschale an die Kommunen. „Die Integration von Geflüchteten findet vor allem über Bildung, die Integration in den… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 001/18 | Wechsel in der Ratsfraktion: Sanz für John 8. Januar 201823. Februar 2022 Mit großem Bedauern haben die Grünen darauf reagiert, dass ihr Ratsherr Daniel John aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgetreten ist. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „In den vergangenen drei… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 001/18 | Wechsel in der Ratsfraktion: Sanz für John 8. Januar 201823. Februar 2022 Mit großem Bedauern haben die Grünen darauf reagiert, dass ihr Ratsherr Daniel John aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgetreten ist. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „In den vergangenen drei… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
001/18 | Wechsel in der Ratsfraktion: Sanz für John 8. Januar 201823. Februar 2022 Mit großem Bedauern haben die Grünen darauf reagiert, dass ihr Ratsherr Daniel John aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgetreten ist. Dazu die Fraktionsvorsitzende Heidi Matthias: „In den vergangenen drei… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
091/17 | Yilmaz weist Rassismus-Vorwurf zurück 12. Dezember 201723. Februar 2022 Zurückgewiesen hat der grüne Ratsherr Sayhan Yilmaz, zugleich Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Krefeld, den vom Krefelder Kreis ihm gegenüber erhobenen Vorwurf des Rassismus. Yilmaz hatte wie zuvor schon… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
089/17 | Schienenanbindung von Krefeld wird verbessert: Schritt in die richtige Richtung 4. Dezember 201723. Februar 2022 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über Verbesserungen auf den Linien RE 7, 10 und RB 33, die bereits mit der Fahrplanumstellung am 10.12 in Kraft treten werden. „Betroffen… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… 004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen…
004/18 | Parkplatz statt Königsburg: Grüne reagieren mit Unverständnis 11. Januar 201823. Februar 2022 Mit völligem Unverständnis haben die Grünen auf Meldungen reagiert, dass an Stelle der Königsburg mitten im Herzen der Stadt ein Parkplatz geschaffen werden soll. „Dass dieses Gebäude im Sinne seiner… 002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
002/18 | Grüne kritisieren: Ausbildungssituation unbefriedigend 10. Januar 201823. Februar 2022 Als äußerst unbefriedigend bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen, Ratsherr Thorsten Hansen, die beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger. Ausschlaggebend sei zweifellos ein komplexes Ursachenbündel, bei dem sich überdies negative Faktoren… 092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
092/17 | Ausschuss soll Digitalisierung an Schulen koordinieren 12. Dezember 201723. Februar 2022 Die Vorsitzende des Schulausschusses, Ratsfrau Barbara Behr (Grüne) will das Thema Digitalisierung in verstärktem Umfang auf die Agenda setzen. Sie wolle damit ein Thema aufgreifen, das unmittelbar an die Lebenswirklichkeit… 090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
090/17 | Für mehr Migranten in der Stadtverwaltung 11. Dezember 201723. Februar 2022 Im Nachgang zu dem entsprechenden Aufruf des Integrationsrates appelliert der Vorsitzende des Gremiums, Ratsherr Sayhan Yilmaz (Grüne), nochmals an alle Jugendliche mit Migrationshintergrund, die Stadtverwaltung als attraktive Arbeitgeberin wahrzunehmen und… 088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen… zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 119 vor
088/17 | Grüne für Weiterfinanzierung des Verhütungsmittelfonds 29. November 201723. Februar 2022 Für die Weiterfinanzierung des im letzten Jahr eingerichteten Verhütungsmittelfonds setzen sich die Grünen ein. „Der seinerzeit von SPD, CDU und Grünen bereit gestellte Topf, aus dem Frauen in prekären Lebensverhältnissen…