PRESSEMITTEILUNG PM 008/25: Grüne freuen sich über Allgemeinverfügung zum nächtlichen Mähverbot 12. März 202513. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte zuletzt im Umweltausschuss angefragt, zu welchem Ergebnis die Prüfung eines nächtlichen Mähverbots für das Stadtgebiet in Krefeld gekommen sei. Nun hat die Verwaltung für… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… ANFRAGE Konsequenzen aus Klimagutachten bei Neubauprojekten 11. März 202517. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Schlussfolgerungen hat die Bau- und Planungsverwaltung aus den in den vergangenen Jahren durchgeführten Klimasimulationen bei… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… PRESSEMITTEILUNG PM 006/25: Grüne thematisieren Denkmalschutz und Abriss in Hohenbudberg 6. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zur Sitzung des Kultur- und Denkmalausschusses am 18. März eine Anfrage zum Schicksal des Baudenkmals Nr. 806, Dorfstraße 2 in Hohenbudberg, dem sogenannten Sommerhaus… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… ANFRAGE Konsequenzen aus Klimagutachten bei Neubauprojekten 11. März 202517. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Schlussfolgerungen hat die Bau- und Planungsverwaltung aus den in den vergangenen Jahren durchgeführten Klimasimulationen bei… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… PRESSEMITTEILUNG PM 006/25: Grüne thematisieren Denkmalschutz und Abriss in Hohenbudberg 6. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zur Sitzung des Kultur- und Denkmalausschusses am 18. März eine Anfrage zum Schicksal des Baudenkmals Nr. 806, Dorfstraße 2 in Hohenbudberg, dem sogenannten Sommerhaus… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
ANFRAGE Konsequenzen aus Klimagutachten bei Neubauprojekten 11. März 202517. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Schlussfolgerungen hat die Bau- und Planungsverwaltung aus den in den vergangenen Jahren durchgeführten Klimasimulationen bei… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… PRESSEMITTEILUNG PM 006/25: Grüne thematisieren Denkmalschutz und Abriss in Hohenbudberg 6. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zur Sitzung des Kultur- und Denkmalausschusses am 18. März eine Anfrage zum Schicksal des Baudenkmals Nr. 806, Dorfstraße 2 in Hohenbudberg, dem sogenannten Sommerhaus… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… PRESSEMITTEILUNG PM 006/25: Grüne thematisieren Denkmalschutz und Abriss in Hohenbudberg 6. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zur Sitzung des Kultur- und Denkmalausschusses am 18. März eine Anfrage zum Schicksal des Baudenkmals Nr. 806, Dorfstraße 2 in Hohenbudberg, dem sogenannten Sommerhaus… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 006/25: Grüne thematisieren Denkmalschutz und Abriss in Hohenbudberg 6. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zur Sitzung des Kultur- und Denkmalausschusses am 18. März eine Anfrage zum Schicksal des Baudenkmals Nr. 806, Dorfstraße 2 in Hohenbudberg, dem sogenannten Sommerhaus… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
Stadtgeschichte mithilfe von QR-Codes erleb- und erfahrbar machen 5. März 2025 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen, eine Prüfung vorzunehmen, ob und wie mithilfe von QR-Codes an Hauswänden und anderen geeigneten Standorten in der Stadt die Geschichte der… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
PRESSEMITTEILUNG Grüne stellen Änderungsantrag zum Bebauungsplan 862 Erweiterung DHL Postfrachtzentrum 17. Februar 202518. Februar 2025 Am 18. Februar berät der Planungsausschuss über den einleitenden Beschluss zum Bebauungsplan 862, der die zweite Erweiterung des Postfrachtzentrums an der Anrather Str. ermöglichen soll. Am 26. 2. kommt die… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten…
ANFRAGE Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern 11. März 202517. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung: Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist… PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
PRESSEMITTEILUNG PM 007/25: Grüne laden zur Sprechstunde zu Schulstraßen ein 6. März 20256. März 2025 Die Grüne Fraktion Krefeld lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer offenen Sprechstunde am Freitag, den 14. März 2025, 16:00 – 17:30 Uhr zum Thema Schulstraßen ein. Im Rahmen der Sprechstunde… ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
ANFRAGE Sachstand Baudenkmal Nr. 806, Dorfstraße 2 5. März 20255. März 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmal: 1. Aufgrund welchen Verfahrensfehlers kam es bei… PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
PRESSEMITTEILUNG Bürgerdialog in Fischeln: Anregungen und Anliegen aus der Nachbarschaft 18. Februar 202519. Februar 2025 Am 21. Dezember 2024 luden die Bezirksvertreter von Bündnis 90/Die Grünen zu einem offenen Bürgerdialog vor der Volksbank in Krefeld-Fischeln ein. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,… ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten… zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
ANFRAGE Finanzielle Auswirkungen von Feuerwerken an Silvester 5. Februar 202510. Februar 2025 Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Begründung:Silvesterfeuerwerke können erhebliche finanzielle und gesellschaftliche Belastungen nach sich ziehen. Die Rückstände von Feuerwerkskörpern und Verpackungen führen i. d. R. zu erhöhten…