ANFRAGE

Ausbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Krefelder Parkhäusern

Vorlagennummer

7471/25 Af

Behandelt am

25. März 2025

Ratsinformationssystem

Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten:

  1. Welche Erkenntnisse hat die Stadtverwaltung über den aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur sowie des Ausbaus dieser Infrastruktur in den Parkhäusern im Stadtgebiet?
  2. Hat die Stadtverwaltung bereits Gespräche mit den Betreibern von Parkhäusern geführt, um deren Pläne für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu erfahren? Falls ja, welche Ergebnisse haben diese Gespräche erbracht?
  3. Welche Hemmnisse bestehen nach Kenntnis der Verwaltung für einen zügigen Ausbau der Ladeinfrastruktur in Parkhäusern?
  4. Welche Maßnahmen plant die Stadt für ihre eigenen Parkhäuser, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben?

Begründung:

Die Anzahl der E-Auto-Ladepunkte in Krefeld ist im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW unterdurchschnittlich. Um die Mobilitätswende zu unterstützen, ist ein rascher Ausbau der Ladeinfrastruktur notwendig. Gleichzeitig sollen Nutzungskonflikte bezogen auf die ohnehin knappen Flächen minimiert werden, weshalb insbesondere Parkhäuser in den Fokus zu rücken sind.