PRESSEMITTEILUNG

PM 032/25: Rat beschließt Katzenschutzverordnung – Grüne freuen sich über wichtigen Schritt für Tier- und Artenschutz

Nach jahrelangem Einsatz wurde auf Antrag der Grünen in der gestrigen Ratssitzung am 03. Juli 2025 die Katzenschutzverordnung für Krefeld beschlossen. Der Beschluss sieht vor, dass Halter*innen von Freigängerkatzen künftig zur Kastration, Kennzeichnung und Registrierung ihrer Tiere verpflichtet sind.

„Die Einführung der Katzenschutzverordnung ist ein wichtiger Schritt für den Tier- und Artenschutz in Krefeld. Sie ist längst überfällig, um das Leid freilebender Katzen einzudämmen”, betont Julia Müller, Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion. „Wir übernehmen damit endlich Verantwortung – für die vielen freilebenden Katzen, die oft unter schwierigen Bedingungen leben, und für den Schutz der heimischen Tierwelt, die unter dem Jagdverhalten verwilderter Katzen leidet.”

„Mit dem Beschluss schließt sich Krefeld endlich den umliegenden Kommunen an, die bereits entsprechende Verordnungen eingeführt haben. Wir freuen uns, dass wir diese Lücke mit der gestrigen Mehrheit für die Verordnung nun schließen konnten”, führt Müller weiter aus. „Unser Dank gilt den Tierschutzorganisationen für ihre langjährige Arbeit und allen Mitstreiter*innen, die sich unermüdlich für den Erlass der Verordnung eingesetzt haben.”