Mit großer Erleichterung haben die Grünen die Nachricht aufgenommen, dass nach umfangreichen Vorarbeiten endlich der Startschuss für den Umbau des ehemaligen Studentenhauses auf der Alten Gladbacher Straße gegeben wurde. „Endlich können die Anwohner*innen aufatmen und berechtigte Hoffnung schöpfen, denn insbesondere für die Nachbarn war der jahrzehntelange Zustand der Verwahrlosung mit den entsprechenden unangenehmen Begleiterscheinungen unerträglich“, so die planungspolitische Sprecherin Heidi Matthias.
Großes Lob spricht sie der Verwaltung aus, die sich zusammen mit dem Investor um finanzierbare Lösungen, das völlig heruntergekommene Gebäude zu sanieren, bemühte: „Dieses Beispiel beweist das hohe Engagement unserer städtischen Mitarbeiter*innen, wenn es darauf ankommt“, so Matthias. „Dass es gelungen ist, insgesamt über 15 Mio. € Landesmittel für dieses Bauprojekt mit 81 Wohneinheiten, davon 68 im geförderten Wohnungsbau, zu generieren, ist offenbar den Mitarbeitern des FB Wohnen zu verdanken“.
Die Grünen freuen sich auf die zu erwartende Aufwertung des Quartiers durch die Sanierung des Hochhauses samt Neubau und bedanken sich ausdrücklich bei dem Willicher Investor Christian Paschertz, der den Mut aufbrachte, sich des ruinösen Gebäudes anzunehmen.