ANTRAG

Antrag zur Förderung des Trinkwasserkonsums in Krefelder Schulen

Vorlagennummer

6371/24 A

Behandelt am

25. Juni 2024

Ratsinformationssystem

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Hitzeaktionsplanung ein Konzept zur Förderung des Trinkwasserkonsums in den Krefelder Schulen zu erarbeiten. Dieses Konzept soll folgende Punkte umfassen und sich an der Trinkwasserkampagne „Wasserschulen” orientieren:

  1. Evaluation der aktuellen Infrastruktur und bestehenden Möglichkeiten, durch die Schüler*innen in Krefelder Schulen Zugang zu kostenlosem Trinkwasser zu erhalten. Dies umfasst eine Bestandsaufnahme aller vorhandenen Trinkwasserquellen und deren Qualität in den Schulen.
  2. Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung und Erweiterung des Zugangs zu Trink- wasser, inklusive der Bereitstellung von Informations- und Bildungsmaterialien zum Thema Wasser.
  3. Prüfung der Möglichkeiten für die Implementierung von Wasserspendern oder alternativen Lösungen zur Förderung des Trinkwasserkonsums.
  4. Erstellung eines Zeit- und Maßnahmenplans für die Umsetzung der Kampagne in Zusam menarbeit mit den Schulen.

Begründung
Die Förderung des Trinkwasserkonsums unter Schüler*innen ist essentiell für die Gesundheitsförderung und Sensibilisierung für eine nachhaltige Lebensweise. Insbesondere in den heißen Monaten muss sichergestellt werden, dass die Schülerinnen Zugang zu Trinkwasser in der Schule haben. Außerdem kann Konsum von zuckerhaltigen Getränken durch den leichteren Zugang zu Trinkwasser, basierend auf den evaluierten bestehenden Möglichkeiten (z.B. Wasserhähne in den Unterrichtsräumen) und deren Optimierung (z.B. zur Nutzung von Trinkflaschen), signifikant reduziert werden. Die Initiative „Wasserschulen“ bietet ein umfassendes Konzept, das nicht nur die Gesundheit der Schülerinnen fördert, sondern auch zur Bildung im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaan passung/Hitze beiträgt. Ein solches Projekt unterstützt Krefelds Bestreben, als vorbildliche und zukunftsorientierte Bildungslandschaft wahrgenommen zu werden.